Hallo zusammen,
in den letzten Wochen habe ich angefangen, mir ausführlicher Gedanken dazu zu machen, wie ich meine initiale Spar-Beleuchtung auf ein höheres Niveau bringen kann. Das modernste Licht hier im Haus ist die Licht-Voute mit RGBW im Wohnzimmer, ansonsten gibt es nur einfache Deckenlampen und Tischleuchten mit Baumarkt-Leuchtmitteln in 2700K (im Büro 4000K). Kurz- und mittelfristig möchte ich einige Räume auf Tunable White umbauen, damit ich das Licht besser an meinen Tagerhythmus anpassen kann, z.B. über eine HCL-Steuerung.
Auf der Suche nach Leuchtmitteln und Lampen-Grundkörpern habe ich im Grunde nur Decken-Spots und alles Mögliche für Stripes gefunden. Gibt es da echt nichts anderes?!
Im Essbereich habe ich einen 6-flammigen Leuchter mit relativ großen Glas-Schirmen, der schon seit Jahrzehten in dem Raum hängt und dort auch bleiben soll. Nach der Haus-Sanierung ist der extra neu aufgebaut worden und ich könnte die Verkabelung ohne Probleme so anpassen, dass TW möglich ist. Ich finde nur keine sinnvollen Bauteile. Kennt jemand ein nicht smartes TW-Leuchtmittel in der Größe einer klassischen E27-Birne ein, das kugelförmig abstrahlt?
Hier ein Foto von dem Leuchter für 's bessere Verständnis.
leuchter-kueche.jpg
Die Kuppel unten ist ca. 28cm im Durchmesser und innen sind ca. 12cm Höhe verfügbar, die kleinen Schalen sind oben offen, 22cm im Durchmesser und 7cm hoch.
Ich habe schon überlegt, da selbst was mit LED-Stripes zu basteln, wirklich glücklich bin ich mit dem Gedanken aber nicht. Netzteil und Controller könnte ich ca. 3m Kabelweg entfernt in einem Dachboden unterbringen, das braucht in der Lampe also keinen Platz.
So blöd es klingen mag: Wenn ich den Leuchter nicht in TW bekomme, bleibt der Koch-/Ess-/Wohnbereich bei binären, fixen 2700K (außer der Lichtvoute im Wohnzimmer natürlich). Das Teil gehört für mich einfach da rein.
Falls jemandem was einfällt, würde mir das sehr weiter helfen. Danke für`s durchlesen bis hier.
in den letzten Wochen habe ich angefangen, mir ausführlicher Gedanken dazu zu machen, wie ich meine initiale Spar-Beleuchtung auf ein höheres Niveau bringen kann. Das modernste Licht hier im Haus ist die Licht-Voute mit RGBW im Wohnzimmer, ansonsten gibt es nur einfache Deckenlampen und Tischleuchten mit Baumarkt-Leuchtmitteln in 2700K (im Büro 4000K). Kurz- und mittelfristig möchte ich einige Räume auf Tunable White umbauen, damit ich das Licht besser an meinen Tagerhythmus anpassen kann, z.B. über eine HCL-Steuerung.
Auf der Suche nach Leuchtmitteln und Lampen-Grundkörpern habe ich im Grunde nur Decken-Spots und alles Mögliche für Stripes gefunden. Gibt es da echt nichts anderes?!
Im Essbereich habe ich einen 6-flammigen Leuchter mit relativ großen Glas-Schirmen, der schon seit Jahrzehten in dem Raum hängt und dort auch bleiben soll. Nach der Haus-Sanierung ist der extra neu aufgebaut worden und ich könnte die Verkabelung ohne Probleme so anpassen, dass TW möglich ist. Ich finde nur keine sinnvollen Bauteile. Kennt jemand ein nicht smartes TW-Leuchtmittel in der Größe einer klassischen E27-Birne ein, das kugelförmig abstrahlt?
Hier ein Foto von dem Leuchter für 's bessere Verständnis.
leuchter-kueche.jpg
Die Kuppel unten ist ca. 28cm im Durchmesser und innen sind ca. 12cm Höhe verfügbar, die kleinen Schalen sind oben offen, 22cm im Durchmesser und 7cm hoch.
Ich habe schon überlegt, da selbst was mit LED-Stripes zu basteln, wirklich glücklich bin ich mit dem Gedanken aber nicht. Netzteil und Controller könnte ich ca. 3m Kabelweg entfernt in einem Dachboden unterbringen, das braucht in der Lampe also keinen Platz.
So blöd es klingen mag: Wenn ich den Leuchter nicht in TW bekomme, bleibt der Koch-/Ess-/Wohnbereich bei binären, fixen 2700K (außer der Lichtvoute im Wohnzimmer natürlich). Das Teil gehört für mich einfach da rein.
Falls jemandem was einfällt, würde mir das sehr weiter helfen. Danke für`s durchlesen bis hier.

Kommentar