Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Squeezebox Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] - √ - Squeezebox Server

    Hi,

    ich bin nun auch Besitzer eines Squeezebox Radios und wollte entsprechend den Squeezebox Server (a.k.a logitechmediaserver, slimserver) auf einem Debian Lenny (ja, ein Wiregate) installieren.

    Jedoch bin ich nicht sicher, welche Version ich installieren sollte. Ich kann mich dunkel an einen Thread erinnern, in dem diskutiert wurde, dass die neueren Versionen (gravierende) Nachteile hätten. Allerdings kann ich diesen nicht mehr finden.
    Mein Anwendungsfall besteht lediglich darin, meine lokal gespeicherte Musik auf meinem einzigen SB Radio abzuspielen. Ich will meine Musik weder irgendwohin hochladen, noch irgendwelche Cloud-Funktionen nutzen (z.b. meine Musik per Cloud aufm Handy hören). Internet-Radio soll natürlich auch funktionieren, aber das geht ja jetzt schon, auch ohne SBServer.

    Vielleicht könnt ihr mir ja einen kleinen Tipp geben, welche Version ihr nutzt, und warum. Evt. hab ich mich bzgl. der Nachteile aber auch vertan und ihr sagt: nimm einfach die aktuellste Version...

    Danke
    Micha

    #2
    Also ich hatte versuchsweise schon den Squeezeserver auf einem ALIX Board unter Windows laufen. Geschwindigkeitsmässig konnte man das vergessen. Es war viel zu träge...
    Gruß Stephan

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ich hab die aktuellste Version (7.7.1 glaub ich... für Synology DS211)
      die is an sich super.. auch recht flott...
      Das einzige was mich nervt ist, das es bei dieser Version ein Problem mit
      der CLI gibt... man kann Nachrichten die man an die SBR sendet (in meinem
      Fall vom Eibpc aus) nicht mehr Formatieren.. also Größe/Ausrichtung/Anzeigedauer usw...

      aber rein zum Musik abspielen ist sie sehr gut.. (flott)..

      Gruß Martin
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        Zitat von epogo Beitrag anzeigen
        Es war viel zu träge...
        Kann ich bestätigen, lass es lieber...
        Habe es zwar nicht auf'm WG versucht, aber mit einem vglb. Gerät. Hab es jetzt auf dem NAS und auch hier tw. zähes Verhalten, obwohl mehr unter der Haube...
        Insgesamt: Auch wenn das WG auch bei mir tw. wie die eierlegende Wollmilchsau bzw. Rudis Resterampe aussieht, so sollte man doch zur Sicherung des primären Einsatzgebietes (1Wire,Perl-PlugIns usw.) nicht übertreiben und alles draufpfeffern was geht... Vom Support her mal ganz abgesehen, irgendwann ist da dann auch sicherlich Schluss mit lustig...

        Kommentar


          #5
          Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
          Kann ich bestätigen, lass es lieber...
          Hoi

          Das WG ist nicht geeignet dafür. Hab's versucht, da fängt es an zu stottern und zu japsen.
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #6
            Hi,

            der Squezze Server (heute der LMS) ist eben die zentrale Drehscheibe oder auch Verteilzentrale. Wenn das eine langsame HW ist, wird es dann auch zu hängern kommen.

            Was passiert da. Der Server muß z.B. ein MP3 vom Speicher lesen und dann Codieren (also umrechnen, denn er schickt (streamt) als default (kann man einstellen) im verlustfreien FLAC format an die Player) und streamen (also verschicken). Wenn das mehrer Player sind, wird das für ein WG etwas viel.

            Ich empfehle ein NAS mit 2 CPUs wie z.B. ein QNAP 459 mit Atom. Da hat man sicher genug CPU reserven und sicher lange viel Freude dran. Die Installation geht mit einem Click, da ein spezielles Installationspacket hierfür bereit gestellt wird. Das ist nach dem offiziellen Release der LMS Version ca. 4 Wochen später immer verfügbar gewesen. Bei mir lauft die aktuelle Version 7.7.2.

            Einfacher geht es nicht.

            Gruß Tbi

            Kommentar


              #7
              Moin,

              ich kann dem nur zustimmen, meine Synology 411+ macht den Squeeze-Server auch ohne irgendwelche Ruckler oder Aussetzer mal eben nebenbei.
              Aber wichtig ist aus meiner Sicht der Atom. Ich habe zusätzlich noch ne Synology 410 (als Unterschied: halt kein Atom).
              Hier wurde es zuweilen schon mal eng wenn zusätzlich noch andere Dinge die Aufmerksamkeit des Prozessors erforderten.

              VG,
              Mucki

              Kommentar


                #8
                Zitat von MuckiLegden Beitrag anzeigen
                Moin,
                ....
                Aber wichtig ist aus meiner Sicht der Atom. Ich habe zusätzlich noch ne Synology 410 (als Unterschied: halt kein Atom)....

                VG,
                Mucki
                weiß jetzt nicht genau was die DS 211 hat... aber die reicht auch gut für den SBS ... hab sie und bis jetzt nichts negatives aufgefallen...

                Gruß Martin
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #9
                  Danke für die vielen Hinweise. Natürlich soll sich das WG im Haus hauptsächlich um 1-Wire, KNX-Anbindung, Visu, Plugins etc kümmern. Aber so lange es noch relativ einsam in meinem Testaufbau vor sich hin dümpelt, dachte ich daran es anderweitig zu benutzen.
                  Meine Musiksammlung ist auch nicht allzu groß, aber das hat sicherlich keinen Einfluss auf die Performance beim Abspielen, oder? Kann man die Qualität/Format des Streams beeinflussen um es doch ans Laufen zu bekommen? Es soll hauptsächlich Kinderlieder in der Küche abspielen um die Zwerge bei Laune zu halten. Audiophile Qualität ist also nicht ausschlaggebend...

                  Danke,
                  Micha

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Micha,

                    es hängt davon ab, wieviele Player Du hast, soviel wird ja auch gestreamt.

                    Man kann im LMS die Qualität ,wie gestreamt werden soll, einstellen.

                    Unter Einstellungen -> Player -> Audio gibt es dazu einige Parameter.

                    Viel Spaß

                    Tbi

                    Kommentar


                      #11
                      steuert Ihr das SBR per Wiregateplugin, bzw KNX?

                      Grüße,
                      Lio

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von tbi Beitrag anzeigen
                        es hängt davon ab, wieviele Player Du hast, soviel wird ja auch gestreamt.
                        es wird nur ein Player sein.

                        Zitat von tbi Beitrag anzeigen
                        Man kann im LMS die Qualität ,wie gestreamt werden soll, einstellen.
                        Unter Einstellungen -> Player -> Audio gibt es dazu einige Parameter.
                        OK, das werde ich ausprobieren.

                        Nun noch die Frage: aktuelle Version des Servers oder lieber etwas älteres (mit weniger Funktionen und damit weniger Load)?

                        Danke
                        Micha

                        Kommentar


                          #13
                          Kurzer Erfahrungsbericht: ich habe den logitechmediaserver am Wochenende mal auf dem WG installiert: bisher funktioniert das Abspielen auf meinem SB Radio per WLAN wirklich problemlos!
                          Kein Ruckeln, kein Aussetzen, schnelles Scrollen durch die DB per WebUI und Squeezer (Android). Die MP3s liegen auf einer externen Platte, die per USB-Hub angeschlossen ist.
                          Lediglich während des initialen Indizieren der Musik war der Load auf dem WG ziemlich hoch; während des Abspielens eigentlich nicht. Weiß jemand ob das WG die Last in ein rrd schreibt / schreiben kann?

                          VG
                          Micha

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X