Hallo,
auch wenn es schon etliche Diskussionen zu dem Thema gibt, habe ich dennoch einige Fragen zu welchen ich noch keine Antwort finden konnte.
Wenn man bei Massivbauweise die Fenster im Rohbau einbauen lässt
Thomas
auch wenn es schon etliche Diskussionen zu dem Thema gibt, habe ich dennoch einige Fragen zu welchen ich noch keine Antwort finden konnte.
Wenn man bei Massivbauweise die Fenster im Rohbau einbauen lässt
- kann der Fensterbauer da vorher schon genau sagen, wo das Kabel des Fensterkontakts den Rahmen verlässt, sodass man dort schon zuvor (auf wenige Zentimeter genau) ein Leerrohr hinlegen kann?
- Wird die Leitung vom Fensterbauer typisch so innerhalb des Fensterrahmens verlegt, dass man die Leitung bei Problemen später wieder herausziehen kann oder ist das Ganze verklebt, eingeschäumt, etc.?
- Führt Ihr das Leerrohr typisch von der Verteilerdose bis zum Fensterrahmen oder auch noch innerhalb des Fensterrahmens weiter bis kurz vor den Reedkontakt?
- Wäre es generell auch denkbar das Fenster zuerst komplett einbauen zu lassen und erst dann durch den Rahmen in das mauerwerk zu bohren und dann ein sehr dünnes Leerrohr/Schutzschlauch einzuziehen? Falls möglich, wäre bei dieser Lösung das Loch im Fensterrahmen und die Bohrung im Mauerwerk genau passend zueinander und die Fensterbauer müssten beim Einbau überhaupt nichts beachten.
Thomas
Kommentar