Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Segel im Bad, wer hat Erfahrung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] LED Segel im Bad, wer hat Erfahrung?

    Hallo,

    ich plane im Bad (4x4) über der 6-Eckbadewanne, die sich in einer der Ecken befindet ein LED-Segel. Ziel soll es sein, beim entspannten Bad auch entspanntes Licht zu erzeugen.
    Ich stelle mir entweder ein Dreieck vor (1mx1m+1.4m) oder aber ein Rechteck (1.2m x 0.5cm). Das ganze unter die weiße Decke gehängt und am Rand mit LEDs bestückt, die dann seitwärts und gegen die Decke strahlen.

    Welche Art LED Leisten/Schlauch sollte man da nehmen? 36 LED/m? Oder mehr?

    Es ist zwar KNX/DALI verfügbar, ich denke aber für den Anfang an einen Aktorkanal der die Leuchte schaltet. Die Steuerung sollte dann ein Fertigcontroller übernehmen. Da kann man ein paar Presets per Fernbedienung definieren, das reicht. Schön wärs, wenn der Controller beim Einschalten entweder den letzten Zustand oder einen bestimmten Preset aufrufen kann.

    Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen und Vorschläge?

    Grüße
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    #2
    Ich frag nächste Woche mal bei meinen Kollegen nach, wir haben da gerade erst was mit LEDs gemacht, da kann man schonmal kurz testen wie sich die Teile nach Spannungsverlust verhalten. Die Teile hatten zwar DMX-Anbindung, aber auch ne kleine Fernbedienung.
    Wird krankheitsbedingt aber leider erst nächste Woche Montag was.

    Gruß
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #3
      Zitat von greentux Beitrag anzeigen
      Hallo,
      Die Steuerung sollte dann ein Fertigcontroller übernehmen. Da kann man ein paar Presets per Fernbedienung definieren, das reicht. Schön wärs, wenn der Controller beim Einschalten entweder den letzten Zustand oder einen bestimmten Preset aufrufen kann.
      Grüße
      Hi,
      vielleicht wäre der Chromoflex RGB-Controller für LED-Streifen was für dich.

      Den kann man sogar über ganz Normale Taster bedienen.

      Gruß
      Michi

      Kommentar


        #4
        oder Fasern ?

        Hi,

        hast Du mal überlegt, ob Du das nicht mit Fasern machen willst bzw. kannst ?

        Wenn Du du z.B. 150 Fasern mit 4m Länge nimmst kannst Du in der abgehängten Decke die Elektrik also DALI EVG mit RGB und Einkopplung in die Fasern unterbringen. An den drei (oder vier ?) Ecken des Segel kommt dann das Faserbündel raus. Die Faser schneidest Du dann so ab, wo du eben den Lichtaustritt eben haben willst.

        Das ist sicher nicht so hell, aber die Fasern sind gut zu händeln und eben nicht elektrisch leitend.

        Nur mal so als Anregung.

        Gruß Tbi

        Kommentar


          #5
          Die Decke ist nicht abgehängt. Ich wollte nur das Stück Segel (nicht als Tuch, sondern eher festeres Material) drunterhängen.

          Was das Chromoflex genau macht beim wieder einschalten würde mich mal interessieren. Taster habe ich eigentlich keine. Licht an/aus geht via PM im Bad oder KNX-Taster. Daher wäre Segel per FB ganz nett.
          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
          Baublog im Profil.

          Kommentar


            #6
            Zitat von greentux Beitrag anzeigen
            Was das Chromoflex genau macht beim wieder einschalten würde mich mal interessieren.
            Hi,

            "DIP 3,4,5: Hiermit wird das Default-Programm eingestellt, welches nach Anlegen der Versorgungsspannung gestartet wird."

            lese dir mal die beiden Datenblätter durch, da wird es genau beschrieben.
            Oder wende dich an den Hersteller, der ist in der Doku. auch aufgeführt.

            Oder dieser Controller vielleicht?



            Kommentar


              #7
              Ja leider sind das alles untaugliche Programme, wenn man beispielsweise einfach "weiß" will beim einschalten... Ggf. geht Programm 4, das User Programm, indem man einen Wechsel von weiß auf weiß hinzu weiß programmiert
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #8
                Hi greentux,

                ich habe hier noch einen Controller als Vorschlag für dich.
                Der lag bei mir auch schon einige Zeit rum, jetzt bin ich aber endlich dazu gekommen ihn zu verbauen.
                Der Controller führt nach dem wiederanlegen der Netzspannung seinen letzten Zustand aus.
                Und als Vorteil sehe ich, dass der Controller mit RF und nicht mit IR arbeitet, somit kann der fast überall verbaut werden.
                Die Eingangsspannung beträgt 12V-24V und max. 18A.
                Hier bekommst du den RF LED RGB Controller DC 12V 18A Touch-Funk Steuergerät .

                Kommentar


                  #9
                  Ok Danke. So richtig weitergehen wirds wohl erst, wenn im Garten die Rohbauarbeiten fertig sind...
                  Ich werde berichten.
                  Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                  Baublog im Profil.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X