Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auswahl der richtigen „Voute“ für konkreten Anwendungsfall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Auswahl der richtigen „Voute“ für konkreten Anwendungsfall

    Hallo ihr, ich kann mich aktuell nicht entscheiden und hoffe ihr könnt mich bestenfalls nicht noch mehr verwirren sondern inspirieren

    Es geht um dieses Eck, welches in meiner Wohkung vom Grundriss her identisch ist, sich in der Lichtplanung jedoch unterscheidet.

    Konkreter gesagt, habe an den Positionen die hier sichtbar sind keine Spots vorgesehen, da eine Reihe weiter das Spotraster der Flur-Raums beginnt. Diese beiden Positionen würden das Bild irgendwie unschön machen.

    Mein Plan wäre deshalb eine Voute welche an der Position (rote Linie) verbaut ist und Licht nach unten abstrahlen soll um damit das Eck indirekt ausleuchten soll. Bei Szene „Nacht“ soll auch diese Voute für ein Nachtlicht sorgen.

    Herausgesucht hatte folgendes
    https://www.leds24.com/aluminium-led...ofil-indirekt-


    Offene Frage an euch. Was haltet ihr vom Plan mit dieser Voute? Meint ihr, diese blendet zu sehr weil sie so weit oben positioniert ist?
    Gibt es andere Profile die nach euerem Geschmack besser geeignet wären?

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Zuletzt geändert von Darwin; 03.03.2025, 15:02.
    Viele Grüße
    Kris

    #2
    Das aktuelle Layout vergessen…
    Richtung Norden gibt es eine Wandnische mit Schattenfuge (als gelber Strich angedeutet)
    Die Spots sind 6W Constaled 3300K
    Gehen tut es um den Bereich unten mit dem gelben Strich.
    Angehängte Dateien
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Zuletzt geändert von Darwin; 03.03.2025, 15:03.
    Viele Grüße
    Kris

    Kommentar


      #3
      Zitat von Darwin Beitrag anzeigen
      das Spotraster der Flur-Raums
      Acht Spots auf neun Quadratmeter? Warum so dieser aufwändige Schweizer Käse? Da würde ich eher zu flächiger Beleuchtung greifen. Oder gibt es Gründe, warum es Spots sein sollen / müssen?

      Zitat von Darwin Beitrag anzeigen
      Meint ihr, diese blendet zu sehr weil sie so weit oben positioniert ist?
      Die Voute würde ich nach oben offen installieren und das Licht blendfrei über die Decke in den Raum bringen. Alternativ bieten sich solche Vouten an, um unten an der Wand installiert den Fußboden auszuleuchten.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
        […]Da würde ich eher zu flächiger Beleuchtung greifen. Oder gibt es Gründe, warum es Spots sein sollen / müssen?
        […]
        Kannst du mir auf die Sprünge helfen was du mit flächiger Beleuchtung meinst?

        Gründe gibt es keine aber im Eingangsdatum der anderen Wohnung die vom Schnitt identisch ist fand ich’s garnicht so schlimm…


        PS: bei weniger Spots hätte ich das Gefühl zu wenig Licht im Eingangsbereich zu haben.
        Viele Grüße
        Kris

        Kommentar


          #5
          Klar, ist auch Geschmackssache. Mit "flächiger" meine ich zum Beispiel Downlights, die einfach breiter abstrahlen. Oder auch Paneele, wobei mir diese eher weniger gefallen. Oder wieder indirekte Beleuchtung über die Decke, sei es von den Wänden ausgehend oder aus der Mitte heraus. Letzteres kostet natürlich mehr Strom, wenn man vergleichbare Lichtstärken benötigt. Das ist dann wieder eine Frage wie der Raum genutzt werden soll und somit wie hell es dafür sein muss.

          Kommentar


            #6
            Klar, da hast du recht.
            Es ist in erster Linie der klassische Flur.
            Einerseits soll beim Empfang natürlich entsprechende Lichtverhältnisse herrschen, andererseits soll natürlich auch was gemütliches vorhanden sein, da man immer über diesen Flur von einem Raum in den anderen wechselt.
            Für letzteres hatte ich die Voute und die schattenfuge in der wandnische im Kopf gehabt.
            Eventuell hast du aber recht und man könnte in der Mitte eine indirekte deckenleuchte vorstehen und auf Spots verzichten… wobei das dann schon wieder zu viel von allem sein könnte.

            die Spots an der Nordwand wären übrigens cool wenn man sie leicht auf die Wand kippt um dort zwei Bilder anzuleuchten.


            Vergessen zu erwähnen habe ich, dass in dem Flur kein Tageslicht vorhanden ist.

            Viele Grüße
            Kris

            Kommentar


              #7
              Guten Morgen!
              Ich frage mal hier, in der Hoffnung es erreicht jemanden.

              Hat hier jemand Erfahrung mit flexiblen LED Profilen wie diesen hier?
              https://www.leds24.com/aluminium-led...ttest~_cbend_~
              Viele Grüße
              Kris

              Kommentar

              Lädt...
              X