Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verteileranlage- UniversN Feld in Z Schrank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Verteileranlage- UniversN Feld in Z Schrank

    Moin,
    Mal wieder ein neuer hier...
    Ich komme ausm schönen Vorharz und plane aktuell die Elektroanlage für meine Bestandssanierung.
    Ich bin ausm E-Handwerk, habe einige Jahre Berufserfahrung und auch die notwendigen Qualifikationen alle Arbeiten ab HAK durchzuführen.
    Das nur bevor die "Frag deinen Elektriker" Aussage kommt.

    Nun zum eigentlichen:
    Meine Zähler& Verteilanlage war eigentlich schon "grob" geplant.
    5 Felder, 1400er Schrank.
    Links zwei Zählerfelder (Allgemeinstrom, Heizstrom, Wallbox, ggf. TSG)
    Danach Verteilfelder.
    Da dachte ich notgedrungen an die UniversZ Felder.

    Viel schöner wäre nun natürlich das N System, da man hier ja bspw. für Hutschienen die höheren Abdeckungen und isolierte Schienen hat.

    Passen die Systeme zusammen?
    Hat das jemand bei euch so im Einsatz?
    Brauchts spezielle Adapter?

    Bevor die Frage des "Warum kein 2m Standschrank" aufkommt:
    Ich saniere derzeit das EG, knapp 90m^2.
    Dafür brauche ich schlicht nicht so einen riesigen Schrank.
    Wenn es dann zB. im OG weitergeht kommt da einfach n 5x10 und n Buskabel hin und ich kann fröhlich weiterbauen, statt dann alles unten im Bestand nachzuflicken.


    Vielen Dank.

    #2
    Ich bin ja eher Fan von der Trennung Zählerschrank zur Hausverteilung.

    Zählerschrank entlang den TAB und Wünschen des EVU, dadrinnen ein Verteilerfeld um für PV-Akku Netzumschaltung usw. zu realisieren.

    Daneben dann den Verteiler für FI und LS und (KNX Forum halt) KNX Aktorik und alle abgehenden Leitungen auf Reihenklemmen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Zählerschrank entlang den TAB und Wünschen des EVU, dadrinnen ein Verteilerfeld um für PV-Akku Netzumschaltung usw. zu realisieren.
      Wärmepumpe würde ich ggf ebenfalls noch darein packen, kann Vorteile haben wenn man nen zweiten Zähler hat und entsprechend abgreifen muss. Da würde etwas kompliziert werden wenn man ansonsten extra noch ne zweite Zuleitung in den anderen Schrank legen müsste...

      RCBO für den Netzwerkschrank würde ich persönlich ebenfalls da reinpacken. So kann Servergedöhns weiterlaufen selbst wenn man die UVs fürs Haus mal eben abschalten muss weil da was umgebaut wird...

      Bleiben im "Zählerkasten" Abgänge für weitere UVs. ggf will man vor dem Abgang noch nen eigenen Smartmeter vorschalten...

      Alternativ versorgt man die weiteren UVs von der UV neben dem Zählerkasten aus...würde einem Platz im Zählerkasten selber schaffen


      Aber bin auch ein Fan davon wenn man es trennen kann sollte man es trennen statt am Ende einen großen Verteiler zu haben..
      Zuletzt geändert von Hubertus81; 06.03.2025, 19:39.

      Kommentar

      Lädt...
      X