Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SMA Sunny Tripower + Sunny Home Storage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SMA Sunny Tripower + Sunny Home Storage

    Guten Tag,

    Ich besitze seit einem Jahr eine PV Anlage mit einem SMA Wechselrichter Sunny Tripower.
    Nun bin ich am überlegen ein Batteriespeicher zu installieren.
    Mir wurde angeboten den SMA HOME STORAGE ( Was haltet ihr davon? )

    Kann ich den ganz einfach an den Wechselrichter verbinden oder muss ich das Gerät anmelden?

    Ich wollte nicht über eine Firma da Sie alle so teuer sind hier in Luxemburg.

    Kann ich die Batterie ohne Installateur in Betrieb nehmen oder muss die Firma sich damit befassen?

    #2
    Servus!
    Der Speicher muss im Markstammdatenregister und beim Netzbetreiber angemeldet werden.
    Die Verkabelung, respektive der Anschluss muss eine Elektrofachkraft durchführen.
    Ich habe einen BYD HVS Speicher, der läuft und läuft und läuft. Zu dem SMA Home Storage kann ich leider nichts sagen.
    Katy Perry: Can you here me roar?
    Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

    Kommentar


      #3
      Zitat von Amokd0c Beitrag anzeigen
      Der Speicher muss im Markstammdatenregister und beim Netzbetreiber angemeldet werden.
      Luxemburg hat auch ein solches Bürokateimonstrum wie D?

      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Ah sorry. Muss natürlich nicht. Danke für den Hinweis.
        Katy Perry: Can you here me roar?
        Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          was ist denn dein Anlass für die Nachrüstung eines Speichers? Gehts dir um Wirtschaftlichkeit, Ökologie, Versorgungssicherheit, Spaß an der Technik…?

          Die nächste Frage wäre dann, wie man PV-Analage und Speicher am Besten zusammenbringt. Am effizientesten ist ein Hybrid-Wechselrichter, die die Batterie direkt mit Gleichstrom von der Anlage läd. Kann der vorhandene Tripower das?

          Für die Nutzung von dynamischen Stromtarifen könnte aber ein separater AC gekoppelter Batteriespeicher interessanter sein. Ich weiß aber nicht wie die wirtschaftlichen/technischen Rahmenbedingungen in Luxemburg sind.

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            wie jcd schon sagte auf das Modell achten.
            Der Sunny Tripower hat keinen Batterie Anschluss.
            Nur die Sunny Tripower SE Serie sind Hybridwechselrichter und können mit einer Batterie verbunden werden.

            Kommentar

            Lädt...
            X