Hallo, gegeben ist ein ZFH. IstZustand: Zählerkasten im Keller mit einem Verteilerfeld der Stromkreise für Außen, Keller und die Wohnung im EG beinhaltet. Weitere Verteilung im OG die der Wohnung im OG zugeordnet ist und dem Dachboden.
Im Zuge einer Sanierung, unter anderem kommt Milttelfristig eine Wärmepumpe rein plus will nach und nach auf KNX aufrüsten und ggf die Wohnungen auch vermieten können stellt sich nun die Frage nach der Aufteilung der Stromkreise.
Der Plan fürs OG ist einfach dort die UV zu vergrößern damit neben den Absicherungen auch die KNX Technik dort untergebracht werden kann.
Beim EG ist es etwas komplexer. Viele Leitungen vorallem für die Küche verlaufen im Grunde unter der Kellerdecke. Eine UV im EG gibt es nicht. Die Leitungen für die Küche wieder hoch zuziehen ins EG wäre enormer Aufwand sodass ich sie lieber im KG belassen würde.
Zählerkasten und Verteiler würde ich gern trennen. Sprich trennen heißt der alte Zählerkasten bleibt erstmal und daneben wäre noch Platz für 3 Felder.
Idee ist dort die Absicherung und ggf KNX Technik fürs EG unterzubringen.
Frage ist nur was ist mit Keller und Außenbereich. Falls das EG mal vermietet wird könnte ich mir vorstellen wären 2 Schränke, einer fürs EG und ein weiterer für KG und Außen eventuell nicht schlecht, oder beides in einen packen?
Im Zuge einer Sanierung, unter anderem kommt Milttelfristig eine Wärmepumpe rein plus will nach und nach auf KNX aufrüsten und ggf die Wohnungen auch vermieten können stellt sich nun die Frage nach der Aufteilung der Stromkreise.
Der Plan fürs OG ist einfach dort die UV zu vergrößern damit neben den Absicherungen auch die KNX Technik dort untergebracht werden kann.
Beim EG ist es etwas komplexer. Viele Leitungen vorallem für die Küche verlaufen im Grunde unter der Kellerdecke. Eine UV im EG gibt es nicht. Die Leitungen für die Küche wieder hoch zuziehen ins EG wäre enormer Aufwand sodass ich sie lieber im KG belassen würde.
Zählerkasten und Verteiler würde ich gern trennen. Sprich trennen heißt der alte Zählerkasten bleibt erstmal und daneben wäre noch Platz für 3 Felder.
Idee ist dort die Absicherung und ggf KNX Technik fürs EG unterzubringen.
Frage ist nur was ist mit Keller und Außenbereich. Falls das EG mal vermietet wird könnte ich mir vorstellen wären 2 Schränke, einer fürs EG und ein weiterer für KG und Außen eventuell nicht schlecht, oder beides in einen packen?