Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches WLAN PAD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] Welches WLAN PAD

    Ich suche ein möglichst einfaches WLAN-fähiges (kleines) TouchPad.
    Es soll sich die SSID + Passwort von mehreren WLAN Bereichen sicher merken können.
    Ich brauche das PAD ausschließlich um mich mit einem EibPc oder IP-Viewer
    zu verbinden.
    Das Teil soll im Prinzip eine kleine Fernbedienung darstellen.

    Frank
    Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

    #2
    Hi,

    ein gebrauchtes iPad1 wäre eventuell eine Möglichkeit

    Kommentar


      #3
      Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
      Ich suche ein möglichst einfaches WLAN-fähiges (kleines) TouchPad.
      Frank
      Lenovo IdeaPad K1 25,6 cm Tablet PC schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

      Vorteil
      USB Sticks werden als Speicher erkannt und man kan Daten einfach übertragen, was bei Apple ja nicht geht

      -1. schaltet nach wunsch automatisch die WLAn´s um
      - 2. Android 4 ist angekündigt
      der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

      Kommentar


        #4
        Danke, schon mal nicht schlecht, habe das: Lenovo A1 17,8 cm Tablet-PC weiß: Amazon.de: Computer & Zubehör

        gefunden. Das ist nicht ganz so groß.

        Gruß

        Frank
        Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

        Kommentar


          #5
          Vielleicht das hier:
          Zenithink ZT-280 8GB C91 10 Zoll Android Tablet PC ? Android Tablet, Apad, Epad, Tablet Android
          Gruß
          Volker

          Wer will schon Homematic?

          Kommentar


            #6
            oder das von Pearl
            TabletPC, Tablet Pc: TOUCHLET 4,3" Pocket Media Tablet "PMT 43.WiFi" mit Android 2.3 - Tablett / TaBLETT PC

            ist noch kleiner. Ich hätte meines übrig...

            Gruß
            Andreas
            Gruß Andreas

            2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

            Kommentar


              #7
              Hab auch letztens gesucht und bin dann auf Geräte der 7" Klasse gestoßen:

              Ainol 7 Aurora

              wäre hier wohl so das Spitzenmodell, hab mich aktuell aber doch erstmal für was anderes entschieden.


              René

              Kommentar


                #8
                Um das Thema mal abzuschließen, ich habe heute ein:

                Lenovo A1 - gebraucht - für 150 € gekauft.

                Lenovo A1 17,8 cm Tablet-PC schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

                komischerweise gibt es zur Zeit keine Neugeräte.
                Möglicherweise kommen erst Neue mit A-OS 4.x
                Das ist mir aber egal den Android OS 2.3 reicht
                für meinen Anwendungsfall mit Sicherheit aus.

                Grüße

                Frank
                Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
                  Um das Thema mal abzuschließen, ich habe heute ein:

                  Lenovo A1 - gebraucht - für 150 € gekauft.

                  Frank
                  ich hab den großen Bruder K1 im Einsatz, funzt gut und hat vorallen Dingen einen guten USB Support!
                  der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von bjo Beitrag anzeigen
                    ich hab den großen Bruder K1 im Einsatz, funzt gut und hat vorallen Dingen einen guten USB Support!
                    klar, das K1 ist besser, aber leider auch doppelt so teuer ... der Mehrpreis passte für die Anwendung dann nicht ins Budget.

                    Gruß

                    Frank
                    Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
                      klar, das K1 ist besser, aber leider auch doppelt so teuer ... der Mehrpreis passte für die Anwendung dann nicht ins Budget.

                      Gruß

                      Frank
                      ich habs neu für 333 EUr bei conrad bekommen :-)
                      der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X