Zwei CC Spots hängen jeweils an einem Dali EVG (TW, dürfte aber nicht relevant sein). Das EVG sitzt bei Spot 1, Spot 2 ist über ein 5x Flex damit verbunden (natürlich in Reihe).
Eigentlich sollten gr/ge Adern, wenn vorhanden, an PE angeschlossen werden. Somit war in der Verbindungsleitung gr/ge mit gr/ge der Dali Leitung (auch ein 5x, übliche Dali Leitung 230V, DA-Bus) verbunden.
das führt dazu, dass die LEDs im ausgeschalteten Zustand glimmen (solange die Dali Zuleitung Spannung hat).
Ist das so bei einem ordnungsgemäßen PE möglich? Oder spricht das dafür, dass mit der Erdung etwas nicht stimmt?
edit: PE selbst gemessen, der ist irgendwo unterbrochen
allerdings nicht beim glimmenden Spot, sondern dahinter, das Glimmen muss also unabhängig davon sein.
Nun ja, etwas gutes hat es, immer selbst nochmal gr/ge kontrollieren
Eigentlich sollten gr/ge Adern, wenn vorhanden, an PE angeschlossen werden. Somit war in der Verbindungsleitung gr/ge mit gr/ge der Dali Leitung (auch ein 5x, übliche Dali Leitung 230V, DA-Bus) verbunden.
das führt dazu, dass die LEDs im ausgeschalteten Zustand glimmen (solange die Dali Zuleitung Spannung hat).
Ist das so bei einem ordnungsgemäßen PE möglich? Oder spricht das dafür, dass mit der Erdung etwas nicht stimmt?
edit: PE selbst gemessen, der ist irgendwo unterbrochen

allerdings nicht beim glimmenden Spot, sondern dahinter, das Glimmen muss also unabhängig davon sein.
Nun ja, etwas gutes hat es, immer selbst nochmal gr/ge kontrollieren
Kommentar