Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

(DSL) Router Leistung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    (DSL) Router Leistung

    Wie viele hier werde ich meinen Router (inkl DSL Modem) im Keller in einem 19" Rack installieren und dann per (UniFi) APs das WLAN aufspannen.

    Da ich mich nicht in die Firewall (etc.) vom UniFi System einarbeiten möchte und mit FritzBoxen bis jetzt sehr gute Erfahrungen gesammelt habe, soll es eine letztere werden.

    Nun frage ich mich aber welches Modell es werden soll.
    WLAN wird ja nicht benötigt und das ist eigentlich der Punkt in dem sich die Modelle größtenteils unterscheiden.

    Ist die Leistung des verbauten Prozessors irgendwie relevant in der Praxis wenn einige Geräte im Netzwerk unterwegs sind?

    Würde eigentlich zu der 7539(AX) tendieren, da deutlich günstiger als die 7690 und von den Funktionen her ja eigentlich absolut ausreichend.

    #2
    Hallo LostWolf,
    da du noch keine Antwort bekamst, antworte ich mal mit einer von deinem Wunsch abweichenden Lösung.

    Im UniFi Intercom Thread von Aquilin​ wurde mein Interesse an der Intercom geweckt
    und dazu benötig man zwingend ein UniFi Cloud Gateway.
    Dieses hatte mich schon vor über 5 Jahren beim Hausbau interessiert,
    hatte ich aber damals dann doch gelassen und bin auf die fritzbox gegangen.

    Diese Woche habe ich nun vorbereitend auf die Intercom das UniFi Cloud Gateway Fiber installiert,
    meine bestehende UniFi Komponenten (2x Switch und 4x Accesspoints) integriert und gleich noch die fritzbox als Router ersetzt.
    Nutze die fritzbox nun nur noch als Client um die DECT Funktion zu behalten.

    Das Cloud Gateway ist nun dauerhaft auch per App online um meine UniFi Komponenten zu monitoren.
    Davor hatte ich das nur per Console auf einem Laptop bei Bedarf ein.

    Falls du also mit dem Gedanken einer Intercom spielst, deckst du mit der Lösung mehrere Anwendungen ab.

    Kommentar


      #3
      Danke für deine Antwort.
      Bei einem FTTH Anschluss ist das deutlich einfacher wie bei DSL oder DOCSIS.

      Wollte eigentlich den CloudKey2+ einsetzen, auch für die UniFi Kameras.
      Eine Gegensprechanlage ist nicht geplant. Hatte das damals bei meinen Eltern und nie nur einmal genutzt in einem EFH.

      Was mich halt abschreckt ist die Einstellung der Firewall.
      Alleine um da irgendwelche Regeln einstellen zu müssen um ein vom Hauptnetzwerk getrenntes Gästenetzwerk aufzubauen überfordert mich leider.

      Welche Switche hast du den im Einsatz?
      Bin da auch noch am überlegen ob der UniFi Standard 24 PoE Switch oder ein Gerät von Netgear (was über 150€ weniger kostet und 100W mehr an PoE Leistung bietet)
      APs werden die U6+; Kameras die U5Tourett

      Kommentar


        #4
        Ein US 16 PoE 150 W und ein US 8 60W, mittlerweile überholte Modelle.
        Die 24er waren mir damals zu teuer.

        Kommentar


          #5
          Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
          APs werden die U6+
          Sind die U7 Lite nicht gleich teuer?

          Habe die U6+ selber im Einsatz aber ich meine wenn du jetzt neukaufst haben die den quasi identischen Preis, wenn ich mich nicht vertue.

          Kommentar


            #6
            Hatte die U6+ vor einiger Zeit günstig bekommen.
            Brauche aber noch einen und da wird es vermutlich dann der U7Lite werden.

            Ja der 24er kostet leider über 400€ :/
            Deswegen auch meine Überlegung auf das Netgear Modell zu gehen.
            Das stellt man einmal ein und ändert es ja dann eigentlich nie wieder.
            Bräuchte theoretisch deutlich mehr Ports, aber für manche einfache Geräte tut es ja dann ein dummer Switch für paar Euro.

            Kommentar


              #7
              Wenn du eh nicht ins Unifi Universum voll einsteigen willst würde ich mir auch keinen Unifi Switch kaufen. Die hatten schon immer deutlichen Aufpreis. Ein Unifi Switch macht imo nur Sinn wenn du dann alles komplett nimmst also auch das Gateway noch dazu... Nehme mal an die Controller Software willst du auch nicht nebenbei laufen lassen nur wegen den APs.

              Die Preise für die Switche sind halt die bittere Pille die man schluckt weil man alle von Unifi haben will.

              Kommentar


                #8
                Der Cloud Key wird ja für die Kameras benötigt, also läuft auch der Controller nebenbei.

                Hat man irgendwelche Nachteile, abseits davon das man den Switch natürlich nicht über den Controller einstellen kann, wenn man keinen Unifi Switch mit den APs und Kameras von Unifi kombiniert?

                Kommentar


                  #9
                  Soweit ich weiß nicht. Nur dass du VLANs zB dann doppelt konfigurieren muss. Einmal am Switch und einmal am AP. Ich meine bei Unifi übernimmt das die Software. Musst halt wissen ob es dir den Aufpreis wert ist.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X