Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[OT] Aktuelle abs. Luftfeuchte aus dem Netz?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] [OT] Aktuelle abs. Luftfeuchte aus dem Netz?

    Hallo Wetterfrösche,

    kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich aus dem Netz die aktuelle absolute Luftfeuchte für meine Region finde?
    Beim DWD hängen die Daten einen Tag hinterher und sonst wird überall immer nur die rel. LF angegeben und ich hab wenig Lust immer umzurechnen... Ich will das auf einen Blick sehen.

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Na dann mach ich mal zum Off Topic noch eine Themaverfehlung dazu

    1. Was spricht gegen umrechnen? Hast Du keinen Computer der das nebenbei für Dich machen kann?
      (Der könnte sogar eine lokal bei Dir gemessene Luftfeuchte umrechnen und nicht irgend einen Internet-Wert...)
    2. Wozu brauchst Du überhaupt die absolute?!?

    Spüren tust Du nur die relative. Und um z.B. die Lüftung danach zu stellen (also rF Außen per Temperaturänderung nach rF Innen) greift wieder Frage 1.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Moin,

      ich möchte einfach wissen, ob es Sinn macht zu lüften (manuell), oder nicht.
      Ich hab momentan keine Zeit mir ein Skriptchen zu Basteln, welches aus einer HTML den richtigen Wert rausgrept und aus einer anderen HTML den anderen richtigen Wert rausgrept, in eine Tabelle guckt und so weiter.

      Ich hab sogar noch zwei 1wire AMS hier liegen. Aber ich hab auch keine Zeit einen in ein sicheres Gehäuse zu packen und so weiter.

      Daher die Frage ;-)

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #4
        Scripte zur Berechnung der absoluten Luftfeuchte und der notwendigen Hilfsgrößen gibt's doch fertig. Hier von Makki in Perl und bei Bedarf hab ich gern auch eine fertige php-function parat.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          danke für den Tipp.
          Würde ich ja auch nehmen, wenn ich damit meine Lüftungsanlage steuern wollte. Dann müsste ich die Daten ja ohnehin digital verarbeiten.

          Hier geht es mir aber darum, die Bewohner zu steuern. Und dafür ist es overkill. Daher die Frage nach einer Website, die das einfach hergibt.

          Wenn's das nicht gibt, dann lasse ich es. Code wollte ich nicht dafür schreiben. Und das müsste ich ja, auch wenn es die Umrechnungsfunktion schon gibt.

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #6
            Code:
            function SaettigungsDampfDruck($tvalue)
            {
                if ($tvalue >= "0") 
                { 
                    $a = '7.5'; 
                    $b = '237.3'; 
                } 
                else if ($tvalue < "0") 
                { 
                    $a = '7.5'; 
                    $b = '240.7'; 
                }
                $val = (6.1078 * exp( log(10) * (($a * $tvalue) / ($b + $tvalue)) ) );
                $val = bcadd($val,0,1);    
                return $val;
            }
            function DampfDruck($tvalue,$hvalue)
            {
                $val = $hvalue/100 * SaettigungsDampfDruck($tvalue);
                $val = bcadd($val,0,1);
                return $val;
            }
            function AbsoluteFeuchte($tvalue,$hvalue)
            {
                $tk = ($tvalue + 273.15);
                $val  = (exp(log(10) * 5) * 18.016/8314.3 * DampfDruck($tvalue,$hvalue)/$tk);
                $val = bcadd($val,0,1);    
                return $val;
            }
            <div id=\"absH\">abs. Luftfeuchte: ".AbsoluteFeuchte($deine_Temperatur,$deine_relative_Luftfeuchte)."&nbsp;g/m&sup3;</div>
            Die grundsätzlichen Tags für eine HTML-Seite sowie deine Temperatur und rel. Luftfeuchte mußt du allerdings noch ergänzen. Die 3 Sekunden kannst auch du erübrigen. ;-)

            Kommentar


              #7
              Moin,

              danke für den Schnipsel.

              Ich habs jetzt mit Excel und einer Webabfrage darin gelöst.

              Gruß und Danke,
              Hendrik

              Kommentar

              Lädt...
              X