Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Kommunikationsschlüssel Fehler (ohne Fehlermeldung)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehler: Gira Kommunikationsschlüssel Fehler (ohne Fehlermeldung)

    Hallo zusammen,

    ich versuche mich gerade daran, den G1 Benachrichtigungs-Logikbaustein zu verwenden. Bisher klappt es nicht, und andere schreiben, dass es am Kommunikationsschlüssel liegen kann. Leider klappt bei mir die Aktualisierung des Kommunikationsschlüssels nicht, jedoch sagt mir das System nicht was nicht passt (siehe Anhang).

    Kurze und knappe Fehlermeldungen mag ich eigentlich gern, aber diese hier ist mir zu knapp. Hat das schon jemand von Euch gesehen, und hätte einen Tipp wie ich weiterkomme?

    Viele Grüße
    binary

    Angehängte Dateien

    #2
    Welchen GPA nutzt du? Und der Baustein ist von Gira selber, evtl. mal deren Support kontaktieren?
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Ansonsten mal die TKS Datenschnittstelle rauswerfen und als seperates Projekt anlegen, wüsste nicht warum die mit nem G1 und X1 rumspielen sollte.
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #4
        Ich bin aktuell auf GPA 5.2. Das Problem scheint jedoch erst mal nicht der Logikbaustein zu sein, sondern das Thema mit dem Kommunikationsschlüssel.

        Die TKS hab ich drin, um deren Datenpunkte in Logiken zu nutzen. Und ohne die TKS könnte ich am G1 auch nicht die Kamera des 106 auswählen, meine ich. Und auch hier: Das Problem scheint nicht die TKS zu sein, sondern der X1 will den Schlüssel nicht.
        Zuletzt geändert von binaryaddict; 07.04.2025, 20:24.

        Kommentar


          #5
          Fehler: TKS-IP Datenschnittstelle ist NICHT das TKS- IP Gateway. Dieses gibt es nicht im GPA falls du es nutzt.
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            Erst mal danke, dass Du Dir Zeit nimmst mir zu antworten. Jedoch glaube ich, dass gerade ein paar Sachen zusammengeworfen werden.

            Ich korrigiere mich zum Thema Video selbst: Das kommt nicht über die Datenschnittstelle, und auch die Zuordnung der Kamera hat nix mit dem X1 zu tun.

            Grundsätzlich verstehe ich aber nicht, wieso die Datenschnittstelle nicht im selben Projekt sein sollte. Ich nutze einige Datenpunkte davon in Logiken, und die bekomme ich nur angeboten wenn das Gerät auch im Projekt ist. Selbstverständlich habe ich beide Geräte, ein IP-Gateway und eine IP-Datenschnittstelle. Ersteres habe ich nicht im Projekt, letztere schon.

            Das alles hat aber - zumindest für mich nicht ersichtlich - nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun: Nämlich dass der X1 ohne eine sichtbare Fehlermeldung den Kommunikationsschlüssen nicht aktualisieren will. Mal sehen was der Gira Support dazu sagen kann.
            Zuletzt geändert von binaryaddict; 08.04.2025, 09:05.

            Kommentar


              #7
              Ich konnte zwischenzeitlich mit einem freundlichen Ansprechpartner der Bauherren Hotline sprechen. Er hat auch erst mal gefragt, wieso ich die Datenschnittstelle im Projekt habe, konnte jedoch das Argument mit den Gerätedatenpunkten in Logiken nachvollziehen.

              Der Fehler beim Aktualisieren des Kommunikationsschlüssels war ihm neu, insbesondere ob der nichtvorhandenen Fehlermeldung. Er gibt es als Bug an die Entwicklung weiter, da die Geräte nicht als inkompatibel gelten.

              Kurzfristig war die Lösung, die Datenschnittstelle aus dem Projekt zu nehmen, dann mit den verbleibenden Geräten den Kommunikationsschlüssel zu aktualisieren, und dann die Datenschnittstelle wieder hinzufügen. Das hat geklappt, wenn es auch unbequem ist, da die verwendeten Gerätedatenpunkte erneut in den jeweiligen Logiken hinterlegt werden müssen.​

              Kommentar


                #8
                Zitat von binaryaddict Beitrag anzeigen
                Er gibt es als Bug an die Entwicklung weiter
                Also wird sich GIRA nicht weiter kümmern oder versuchen den Fehler zu reproduzieren. Und selbst wenn wird es da keine Bemühungen seitens GIRA geben den abzustellen. Meine Erfahrungswerte... (arbeite wieder mit dem GPA 5.0 da Bug aus der 5.1 auch in der 5.2 Problem gemeldet blablabla.. mal gucken ob sich in 5.4 was verbessert... mir schmiert ständig der GPA ab wenn ich nen Datenpunkt aus Tabelle links in die Mitte zum Zuordnen ziehe, nach 2 unbeantworteten Tickets beim Support hab ich es aufgegeben. Als Kunde in nem einmaligen Projekt evtl. ärgerlich, wenn man viele Kundenprojekte hat einfach nur Knüppel zwischen die Beine).
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #9
                  Wo genau schmiert GPA bei Dir ab? Wenn Du einen Datenpunkt aus dem Import zu den verwendbaren ziehst? Und GPA stürzt nur bei immer demselben Datenpunkt ab?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von binaryaddict Beitrag anzeigen
                    Wenn Du einen Datenpunkt aus dem Import zu den verwendbaren ziehst?
                    Ja

                    Und in diversen Projekten nach keinem erkennbaren Muster. Mal kann ich 20 Datenpunkte rüberziehen ohne Probleme, mal kackt es mich nach nur einem an. Ein Muster ist nicht erkennbar. Es nervt ungemein.
                    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe leider genau den gleichen Fehler - beim X1 gibt er einen Fehler an mit der genau gleichen sinnleeren Meldung "Details:" - ich habe lediglich ein paar mehr Geräte. Hat jemand eine Lösung, außer auf ein neues GPA Release warten?
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Du hast auch die IP-Datenschnittstelle im Projekt. Hast Du meine Lösung (siehe Post vom 12.04) schon probiert?

                        Kommentar


                          #13
                          Bisher nicht, da ich die Datenpunkte von der TKS IP Datenschnittstelle mittels X1 in den Bus bringe. Aber ich kann sie ja mal rauswerfen und neu hinzufügen.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            ich habe die Post gelesen, dass "binaryaddict​" auch die Probleme mit dem Logikbaustein für die Benachrichtigung hat, Ich habe exakt die selbe Probleme auch mit der Erneuerung der Kommunikationsschlüssel. Werde jetzt den TKS-IP raus nehmen. Aber was mich interessiert, habe sie "binaryaddict​" den Baustein zum laufen bekommen, dass die Meldung auf dem G1 kommt? Wenn ich die Meldung über Datenpunkt Monitor einspiele, kommt die Meldung. Aber über das triggern des Bausteines kommt nichts. Ich hoffe sie können mir bei der Lösung helfen. Vielen Dank schon mal im Voraus.​

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X