Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtvouten Maximalabstand zur Decke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lichtvouten Maximalabstand zur Decke

    Hallo zusammen,

    ich möchte eine Lichtvoute bauen und finde leider keine Information darüber, ob ein Abstand zur Decke von 27cm eventuell zu viel ist. Ich finde immer nur mindestangaben vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.

    Vielen Dank schonmal.

    Zum Hintergrund:
    Die Räumlichkeiten haben eine Deckenhöhe von 290cm. Es wurden drei Räume zu 60qm zusammengelegt. Da es tragende Wände waren, gibt es zwei sichtbare (werden angestrichen) T-Träger, in deren unteren Rand ich LED Stripes kleben möchte (nach oben strahlend). Dieser Rand hat zur Decke einen Abstand von 27 cm und ich denke die Die Vouten sollten dann auch auf der selben höhe Strahlen, um ein einheitliches Bild zu erzeugen und keine Stufe im Licht zu haben. Der Raum ist nahezu rechteckig und wird durch die Träger gedrittelt.




    #2
    Gelegenheitsheimwerker vor diesem Problem stand ich auch.
    Ich habe mir einfach ein LED-Profil Deckengerichtet und Wandgerichtet gekauft und mal mit einem

    LED Streifen RGBW RGBWW RGB+CCT (von der Rolle 5m habe ich mal 1m zum Testen abgeschnitten) die richtige Höhe und den Abstand zur Wand ermittelt.​
    Zuletzt geändert von hilka109; 16.04.2025, 08:37.

    Kommentar


      #3
      Moin Moin,

      Ein großer Abstand zur Decke ist sehr positiv! So kann man die Streifen optimal für eine optimale Lichtausbeute positionieren (30 o.45Grad).
      Zu groß ist er erst wenn die Voute, vom Boden aus gesehen, so niedrig ist das man von irgendeiner Position im Raum die LED Streifen sehen kann. Das wird bei ü2,6m nicht der Fall sein, wenn du sie korrekt in der Ecke vom T-Profil positionierst.

      Kommentar


        #4
        Alles klar, vielen Dank für eure Hilfe!

        Kommentar

        Lädt...
        X