Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
[Garten]
- √ - Bodensteckdosen für den Außenbereich
Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einer Bodensteckdose für den Außenbereich (auf der Terrasse). Irgenwie werde ich nicht so richtig fündig von einigen Versenklösungen mal abgesehen. Hat jemand sowas im Einsatz?
Wenn wir schon ein wenig OT sind. Ich will eigentlich eine kleine UV im Garten haben da man ja nie weiß was noch kommt. Noch gibt es kein Gartenhaus oder ähnliches, da ich aber den Bereich vorm Haus gleich Pflastern will und auch nicht unendlich viele Öffnungen habe will ich gleich ein Bus-Kabel, LAN, 1-Wire und ein 5x4 Erdkabel legen. Gibt es da "schöne" UVs für den Aussenbereich ???
Preiswert wäre nett, so eine "Energiesäule" ist ja unbezahlbar
Ich hänge mich hier auch mal dran, da ich für unsere Holzterasse eben auch nach einer Boden-Steckdose suche.
Bodensteckdosen.com hatte ich auch gefunden - preislich liegt man da bei 200 bis 300 Euro für eine Einzelsteckdose mit Schraubdeckel in Edelstahl und IP67 bei geschlossenem Deckel.
Das überzeugt mich bisher aber nicht 100% - wenn auch schon mehr als diese Mini-Plastik-Säulen in Steinoptik die mein Eli vorgeschlagen hat
(irgendwie fehlt mir an der stelle grade ein kotzendes Smiley )
@Uwe!: hast du dazu auch eine Bezugsquelle oder Preise? Schick wäre sowas ja im Garten, aber ob da 3 Stellen noch für den Betrag reichen?
@Uwe!: hast du dazu auch eine Bezugsquelle oder Preise? Schick wäre sowas ja im Garten, aber ob da 3 Stellen noch für den Betrag reichen?
Tante google sagt ab 1500€ gehts los.
Ich hab mir jetzt nen 4 reihigen IP65 Verteiler besorgt. Der hat sogar 56TE und bekommt entweder von mir oder einem Schlosser ein hübsches Gehäuse in VA.
Ich hab mir jetzt nen 4 reihigen IP65 Verteiler besorgt. Der hat sogar 56TE und bekommt entweder von mir oder einem Schlosser ein hübsches Gehäuse in VA.
und dort außer Strom noch alles mögliche an Bus, IP etc. ankommt, dann wird es innendrin ja nicht nur Steckdosen geben, sondern auch Geräte z.B. KNX Aktoren.
Und die haben einen Temperaturbereich von... bis und was ist, wenn sich innen Schwitzwasser bildet oder die Sonne voll drauf knallt? Braucht es dann in dem Verteiler (IP65 hin oder her, er steht ja irgendwo im Freien) einen (Sommer-)Lüfter und eine (Winter-)Schaltschrankheizung?
Hat sich dazu mal jemand Gedanken gemacht oder sogar was ausprobiert?
Steckdosen sollen da keine rein, ich war ein wenig OT mit meiner Frage, es ging um eine reine UV für den Außenbereich.
Wo kein Wasser reinkommt, kann auch nix kondensieren auf der Innenseite.
Was den Temperaturbereich angeht .... entweder es hält oder es hält nich ... was willst Du da machen? Die UV im Außenbereich mit Fremdluft zu versorgen (Kühlen) wäre wohl kontraproduktiv (Taupunkt).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar