Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Bodensteckdosen für den Außenbereich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Garten] - √ - Bodensteckdosen für den Außenbereich

    Hallo zusammen,

    ich bin derzeit auf der Suche nach einer Bodensteckdose für den Außenbereich (auf der Terrasse). Irgenwie werde ich nicht so richtig fündig von einigen Versenklösungen mal abgesehen. Hat jemand sowas im Einsatz?

    Danke und Gruß.

    Torsten

    #2
    Hm, sind mir keine bekannt. Wie soll das auch gehen? Ip44 und Öffnung für den Stecker nach oben gerichtet?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      gibt es - sind aber sauteuer und brauchen eine Entwässerung....

      Die Steckdose ist mittig und wird durch den Deckel geschützt, das Wasser kommt seitlich rein und wird abgeleitet...
      http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&...4W6EK8LU_StHJw

      oder billiger
      http://www.bodensteckdosen.com/Pages...teckdosen.html

      Kannst aber auch google füttern: Bodendose aussen oder Bodendose IP67 beantwortet deine Frage...
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Danke fürs Feedback.

        Gruß Torsten.

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,
          ich hänge mich an den Thread mal dran.

          Ein Kunde hat einen ähnlichen Wunsch.
          Er bekommt in kürze eine Holzterrasse und möchte im Boden Schalter und Steckdosen haben.

          ABER: Nicht in einem Tank sondern direkt zugänglich.
          Die Steckdosen maximal mit Deckel.
          Die Schalter (konventionell) eigentlich ohne Umweg zugänglich.

          Wie könnte man das lösen?
          Gruß
          Volker

          Wer will schon Homematic?

          Kommentar


            #6
            es gibt schalter die man einbauen kann...
            Drucktaster: Edelstahl, IP68 | Engelking Elektronik GmbH - Bulgin, EDAC, ITW Switches, wasserdichte Steckverbinder, vandalengeschützte Taster, Wippschalter...

            sonst gibt es Gehäuse die druckfest sind, da kann man Taster einbauen...

            Bei SKD sehe ich nur die Möglichkeiten die ich schon angeführt habe
            (der 2. Link hat nur einen Deckel)
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #7
              Wenn wir schon ein wenig OT sind. Ich will eigentlich eine kleine UV im Garten haben da man ja nie weiß was noch kommt. Noch gibt es kein Gartenhaus oder ähnliches, da ich aber den Bereich vorm Haus gleich Pflastern will und auch nicht unendlich viele Öffnungen habe will ich gleich ein Bus-Kabel, LAN, 1-Wire und ein 5x4 Erdkabel legen. Gibt es da "schöne" UVs für den Aussenbereich ???
              Preiswert wäre nett, so eine "Energiesäule" ist ja unbezahlbar
              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
              Baustelle 2.0 !

              Kommentar


                #8
                Gibt es da "schöne" UVs
                "Schön" liegt alleine im AUge des Betrachters...

                Nimmst halt einen Niro-Kasten und baust ein paar PG-Verschraubungen ein....
                Der Kasten sollte IP54 besser IP65 sein...

                Wenn's zum "drumherum" passt ist geschliffener Edelstahl ganz OK.

                Wenn du eine Berghütte hast, dann kannst du es ja mit Lärschenschindeln verkleiden
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  gerade über den Weg gelaufen:

                  Sicherer Anschluss in der Freizeit - HaustechnikDialog
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hänge mich hier auch mal dran, da ich für unsere Holzterasse eben auch nach einer Boden-Steckdose suche.

                    Bodensteckdosen.com hatte ich auch gefunden - preislich liegt man da bei 200 bis 300 Euro für eine Einzelsteckdose mit Schraubdeckel in Edelstahl und IP67 bei geschlossenem Deckel.

                    Das überzeugt mich bisher aber nicht 100% - wenn auch schon mehr als diese Mini-Plastik-Säulen in Steinoptik die mein Eli vorgeschlagen hat
                    (irgendwie fehlt mir an der stelle grade ein kotzendes Smiley )

                    @Uwe!: hast du dazu auch eine Bezugsquelle oder Preise? Schick wäre sowas ja im Garten, aber ob da 3 Stellen noch für den Betrag reichen?

                    Viele Grüße
                    Stefan

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von swingert Beitrag anzeigen
                      @Uwe!: hast du dazu auch eine Bezugsquelle oder Preise? Schick wäre sowas ja im Garten, aber ob da 3 Stellen noch für den Betrag reichen?
                      Tante google sagt ab 1500€ gehts los.

                      Ich hab mir jetzt nen 4 reihigen IP65 Verteiler besorgt. Der hat sogar 56TE und bekommt entweder von mir oder einem Schlosser ein hübsches Gehäuse in VA.
                      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                      Baustelle 2.0 !

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von swingert Beitrag anzeigen
                        @Uwe!: hast du ...
                        Nein, aber wenn die 1.500€ stimmen ist das natürlich heftig...
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #13
                          Die Wasserzapfsäulen im Plastik...Ja, schrecklich...
                          Und die wollen auch 80,- oder 90,- € dafür...

                          In Edelstahl oder Aluminium sieht das schon besser aus.
                          Je nach Material ist das auch bezahlbar:
                          Wasserzapfstelle, Wasserzapfsäule, Wasser Zapfsäule, Zapfstelle Edelstahl | eBay

                          Die gibt´s auch mit Steckdosen an der Rückseite...
                          Gruß
                          Volker

                          Wer will schon Homematic?

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn es jetzt mehr als nur Bodensteckdosen werden sollen, also :

                            Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen

                            Ich hab mir jetzt nen 4 reihigen IP65 Verteiler besorgt. Der hat sogar 56TE und bekommt entweder von mir oder einem Schlosser ein hübsches Gehäuse in VA.
                            und dort außer Strom noch alles mögliche an Bus, IP etc. ankommt, dann wird es innendrin ja nicht nur Steckdosen geben, sondern auch Geräte z.B. KNX Aktoren.

                            Und die haben einen Temperaturbereich von... bis und was ist, wenn sich innen Schwitzwasser bildet oder die Sonne voll drauf knallt? Braucht es dann in dem Verteiler (IP65 hin oder her, er steht ja irgendwo im Freien) einen (Sommer-)Lüfter und eine (Winter-)Schaltschrankheizung?
                            Hat sich dazu mal jemand Gedanken gemacht oder sogar was ausprobiert?

                            Gruß Walter

                            Kommentar


                              #15
                              Steckdosen sollen da keine rein, ich war ein wenig OT mit meiner Frage, es ging um eine reine UV für den Außenbereich.

                              Wo kein Wasser reinkommt, kann auch nix kondensieren auf der Innenseite.
                              Was den Temperaturbereich angeht .... entweder es hält oder es hält nich ... was willst Du da machen? Die UV im Außenbereich mit Fremdluft zu versorgen (Kühlen) wäre wohl kontraproduktiv (Taupunkt).
                              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                              Baustelle 2.0 !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X