Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warema Endlageneinstellung - Motorrätsel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Warema Endlageneinstellung - Motorrätsel

    Hallo,

    ich möchte gerne die Endlagen von meinen Raffstoremotoren neu einstellen. Raffstore sind von Warema. Ich habe "Standardmotoren" an den Fenstern und "Schnelle Terrassen Motoren" (STM) an den Balkontüren. Das sind wohl auch Standardmotoren mit einem Getriebe, wenn ich das richtig verstehe.

    Ich habe das "Warema Programmierkabel Smart", womit ich die Endlagen wohl programmieren kann. Nur muss ich dazu wissen welche Motoren ich habe. Das weiß ich leider nicht; geht aus den Unterlagen vom Fensterbauer nicht hervor.

    Wie kann ich den Motortyp erkennen? Wenn ich von unten in den Raffstore reinschaue seh ich nur ne Alu-Blende. Kennt sich da jemand aus?

    #2
    Soweit ich das verstehe handelt es sich um "Standardmotoren".
    Bei denen können die Endlagen nicht über das Fahrkabel verändert werden.
    Die Endlagen müssen dann am Motor eingestellt werden.

    Kommentar


      #3
      Zitat von wuchtbrumme Beitrag anzeigen
      Wie kann ich den Motortyp erkennen?
      nur wenn du die Welle ausbaust. Mit etwas Glück steht es dann zumindest stirnseitig, sonst musst du den Motor noch aus der Welle ziehen. Das wäre aber das kleinste Problem.

      Kenne das "Warema Programmierkabel Smart", aber muss man da wirklich den genauen Typ angeben? Sonst frag den Fensterbauer, der muss es ja wissen.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Zitat von HubertUnterfranken Beitrag anzeigen
        Soweit ich das verstehe handelt es sich um "Standardmotoren".
        Bei denen können die Endlagen nicht über das Fahrkabel verändert werden.
        Die Endlagen müssen dann am Motor eingestellt werden.
        Hmm, ich hatte irgendwo gelesen dass ich das brauche für eine elektronische Endlagenabschaltung. Jetzt bin ich mir gar nicht sicher dass ich die habe. Das Programmierkabel scheint primär für SMI, WMS und funkmotoren zu sein.

        Screenshot from 2025-04-28 10h07m16s.jpg

        So sieht das Ding von unten aus. Sind das Tasten? Wofür ist der Stecker? Scheint ein Adapter zu sein, den kann man abziehen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
          Kenne das "Warema Programmierkabel Smart", aber muss man da wirklich den genauen Typ angeben? Sonst frag den Fensterbauer, der muss es ja wissen.
          Ja muss man angeben, weil's da um die elektronische Endlagereinstellung geht. Große Warnung dass der fehlerhafte Typ zu Motorschäden führt. Aber es scheint ja ich bin mit dem Programmierkabel sowieso auf dem falschen Dampfer 🙄

          Fensterbauer hab ich angefragt, aber die Kommunikation mit Warema via dem ist irgendwie immer schierig. Letztes Mal waren wir 6 Monate ohne funktionierenden Raffstore..

          Kommentar


            #6
            Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
            nur wenn du die Welle ausbaust. Mit etwas Glück steht es dann zumindest stirnseitig, sonst musst du den Motor noch aus der Welle ziehen. Das wäre aber das kleinste Problem.
            das ist bei Raffstore natürlich quatsch. War heute morgen irgendwie von Rollo ausgegangen.
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Zitat von wuchtbrumme Beitrag anzeigen
              Sind das Tasten?
              würde zu der Beschreibung passen:
              wenn ich mich erinnere waren die Taster jeweils für die obere und untere (bzw. linke/rechte) Endlage.
              Welcher wofür ist musst Du halt ausprobieren ich glaube der dunklere war für unten.

              Zur Einstellung der jeweiligen Endlage:
              - Aus der Endlage heraus fahren (ca. 40cm)
              - Den jeweiligen Taster drücken (bleibt eingerastet)
              - Die Endlage manuell anfahren (Tastbetrieb)
              - Aus der angefahrenen Endlage wieder heraus fahren (ebenfalls ca. 40cm) der gedrückte Taster sollte nun wieder heraus springen
              - Die Endlage ist danach eingestellt​
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #8
                Danke an alle, durch eure Hinweise hab ich's gefunden und einstellen können. Uwe deine Beschreibung hat perfekt gepasst! Hier der Originaltext von Warema passend zu meinem Motor (scheint tatsächlich ein Geiger zu sein): https://www.der-sonnenschutz-shop.de...eiger-gj56.pdf

                Das hier sind die Einstellknöpfe, und der "Stempel" mit dem der Motor die obere Endlage erkennt:
                Screenshot from 2025-04-28 22h46m42s.jpg

                Und hier der Einstellvorgang:
                Screenshot from 2025-04-28 22h46m56s.jpg

                Kommentar

                Lädt...
                X