Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zirkulationsleitung für Warmwasser. wie und womit ansteuern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zirkulationsleitung für Warmwasser. wie und womit ansteuern?

    Hallo,
    einige Geräte wie Wärmepumpe oder ne Frischwasserstation bringen ja Rohranschlüsse und Ansteuerung für ne Zirkulationspumpe schon "von Haus aus" mit.

    Frage: Sollte man die Zirkulationspumpe an solche Geräte anschließen und die Möglichkeit nutzen, ggf sich extra ne FWS kaufen mit Rohranschluss für Zirkulationskreis oder sollte man das einfach "extern" machen und die Pumpe mit KNX ansteuern?

    Einige Geräte liefern ne Ansteuerung mit die Logik ist aber meist dann auf ne simple Zeitschaltuhr begrenzt
    Zuletzt geändert von Gunner67; 05.05.2025, 00:11.

    #2
    Kommt auf dein Haus an, d.h. wie lang die Zirkulationsleitung ist, welche Zapfstellen betroffen sind und welche Sensoren du hast.
    Wenn du Präsenzmelder hast, kannst du die Zirkulationsleitung sehr gezielt schalten. So handhabe ich es, bei Präsenz (HKL Kanal) mittels Treppenlicht für 2 Minuten laufen lassen. Funktioniert bestens.

    Kommentar


      #3
      Steuere die WW Zirkulationspumpe​ mit einem Shelly und Temperatursensoren am Vor- und Rücklauf. Zusätzlich läuft sie spätestens nach 11 Stunden für ein paar Minuten.

      Kommentar

      Lädt...
      X