Hallo, ich habe zu dem Thema nicht all zu sehe gefunden aber "überlebt" eine Wärmepumpe einen Phasenausfall oder schafft hier der Einbau entsprechender Schutzgeräte mehr Sicherheit?
Ich habe einen Wechselrichter der aber auch ein Inselnetz bereitstellen kann. Es gibt in der Umschaltbox jetzt einen Schalter mit dem man dass Ersatznetz von 3phasig auf 1phasig umstellen kann.
Auch hier mache ich mir etwas Sorgen falls "warum auch immer" jemand diesen Schalter mal auf 1phasig gestellt haben sollte, Frau zu Hause irgendwas macht Probleme und man erklärt ihr an welchen Verteiler sie gehen muss und welchen Schalter betätigen, dass sie dann den falschen erwischt, das Netz 1phasig betrieben wird und hier ggf hoher Folgeschaden entsteht.
Daher die Frage ob so etwas eine Wärmepumpe, also Verdichter schrottet oder einfach nur eine Fehlermeldung generiert?
Im Handbuch einer LG Therma V 290 habe ich dazu nicht wirklich was gefunden...
Das 3phasige Netz geht in der Außeneinheit auf eine Inverter Platine. Wäre halt pure Raterei ob an der Stelle überprüft wird ob alle Phasen verhanden sind oder halt nicht.
Zumal die Frage auch ist ob die Phasenlage zusätzlich überprüft wird, ich würde mal behaupten letzteres nein..
Wundere mich halt weil "alle" nur 3polige LS Schalter verbauen. Die SLS Schalter aber in der UV alle einpolig sind. Also dass mal eine Phase fehlen kann ist jetzt nicht gänzlich auszuschließen falls irgendwo ein Kurzschluss in der Anlage auch einen SLS schmeißt
Ich habe einen Wechselrichter der aber auch ein Inselnetz bereitstellen kann. Es gibt in der Umschaltbox jetzt einen Schalter mit dem man dass Ersatznetz von 3phasig auf 1phasig umstellen kann.
Auch hier mache ich mir etwas Sorgen falls "warum auch immer" jemand diesen Schalter mal auf 1phasig gestellt haben sollte, Frau zu Hause irgendwas macht Probleme und man erklärt ihr an welchen Verteiler sie gehen muss und welchen Schalter betätigen, dass sie dann den falschen erwischt, das Netz 1phasig betrieben wird und hier ggf hoher Folgeschaden entsteht.
Daher die Frage ob so etwas eine Wärmepumpe, also Verdichter schrottet oder einfach nur eine Fehlermeldung generiert?
Im Handbuch einer LG Therma V 290 habe ich dazu nicht wirklich was gefunden...
Das 3phasige Netz geht in der Außeneinheit auf eine Inverter Platine. Wäre halt pure Raterei ob an der Stelle überprüft wird ob alle Phasen verhanden sind oder halt nicht.
Zumal die Frage auch ist ob die Phasenlage zusätzlich überprüft wird, ich würde mal behaupten letzteres nein..
Wundere mich halt weil "alle" nur 3polige LS Schalter verbauen. Die SLS Schalter aber in der UV alle einpolig sind. Also dass mal eine Phase fehlen kann ist jetzt nicht gänzlich auszuschließen falls irgendwo ein Kurzschluss in der Anlage auch einen SLS schmeißt
Kommentar