Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RCD Typ B mit 6mA DC hinter einem RCD Typ A?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RCD Typ B mit 6mA DC hinter einem RCD Typ A?


    Hat es irgendwelche Nachteile wenn man einen Fi Typ B einsetzt mit
    maximal 6mA DC Fehlerstrom für eine Wärmepumpe beispielsweise? Von Siemens werden diese RCDs auch vermarktet
    unter dem Begriff "für mobile Anwendungen".

    Vorteil den ich sehe ist dass ein Typ B mit maximal 6mA DC Fehlerstrom
    auch hinter einem Selektiven Fi Typ A eingesetzt werden könnte.
    Wenn man einen "normalen" Typ B einsetzt müsste man folglich den
    selektiven Fi rausbauen oder gegen einen selektiven Typ B ersetzen (der
    bisschen was kostet).

    Meinungen?

    #2
    Wozu überhaupt die Verschachtelung auf FI Ebene?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar

    Lädt...
    X