Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kennzeichnung Steckdosenleiste, die über USV versorgt wird

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kennzeichnung Steckdosenleiste, die über USV versorgt wird

    Hallo,

    gibt es eine Vorschrift oder zumindest eine übliche Vorgehensweise, dass/wie man eine Steckdosenleiste in einem IT-Rack mit einem Warnhinweis kennzeichnet, wenn die über einen USV versorgt wird?

    Danke
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    #2
    Wenn möglich in einer anderen Farbe und ein "Achtung! Zweite Spannungsversorgung! Aktive teile können auch nach Trennung des Hauptschalters unter Spannung stehen" oder "Achtung Unabhängige Stromversorgung" oder Ähnliches Schild.

    z.B.
    https://www.amazon.de/dp/B08F5M55XC/...pa_dk_detail_6

    Kommentar


      #3
      gut, sowas in der Art hab ich gesucht. Danke.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Zitat von Molybdean Beitrag anzeigen
        Wenn möglich in einer anderen Farbe ...
        Ich setze in meinem 19"-Schränkchen für die USV-gepufferten Verbraucher eine solche rote Steckdosenleiste ein: https://www.dinic-shop.de/strom/steckdosenleisten/dinic-19-zoll-steckdosenleise-fuer-usv-anlagen-8-fach.html?srsltid=AfmBOop08XSuvUYZnry0nhvB3aHBhHIk jxonGR8_eChH-_udHIT4U5aq
        Die hat auch direkt den richtigen Anschlussstecker für die üblichen USVen ...

        Kommentar


          #5
          die Steckdosenleisten sind schon veraut und die wird auch keiner mehr tauschen. Aber das wäre eine gute Idee gewesen die direkt farblich zu kennzeichnen. Ich besorg jetzt Aufkleber. Eigentlich AUfgabe vom Elektriker....
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            Also ein Gefahr im Sinne von Stromschlag geht da ja eher weniger von aus weil alles mit Berührungsschutz versehen ist, viel mehr eine Gefahr bezüglich dass man ausversehen den Stecker des falschen Geräts entfernt.

            Wenn die Geräte schon vorhanden sind einfach ein Gelbes Etikett drucken und draufkleben, meiner Meinung nach, ansonsten hätte ich auch einfach mit anderen Farben gearbeitet zB rot um zu signalisieren dass Geräte die an der Steckdosenleiste hängen perse wichtig sind und USV gepuffert
            Zuletzt geändert von Hubertus81; 16.05.2025, 12:15.

            Kommentar


              #7
              Die andere Gefahr ist, dass jemand einen Großverbraucher (Klimagerät, Staubsauger, …) dazu stöpselt, weil die Leiste „gerade so gut erreichbar“ ist und dann je nach Größe der USV eine Überlastung verursacht oder die Stützzeit runterzieht.

              Kommentar


                #8
                Zitat von jcd Beitrag anzeigen
                Die andere Gefahr ist, dass jemand einen Großverbraucher (Klimagerät, Staubsauger, …) dazu stöpselt, ...
                aber

                Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                .... Steckdosenleiste in einem IT-Rack ....
                Türe auf und dann Staubsaugen oder in diesem Raum eine Klimaanlage reinschieben, meine bessere Hälfte und Kinder würden erstmal Papa fragen und Papa machen lassen ....

                Kommentar


                  #9
                  ja, die Gefahr (Staubsauger) sehe ich auch nicht. Ist auch nicht mein privates Netz (da gibt's auch ne USV, werde ich auch mal mit berücksichtigen), hier ging es um ein Bürogebäude. Die Räume sind verschlossen und die Racks auch. Da steckt keiner was an.
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #10
                    Naja ich war mal bei einem Kunden da ist ein Server immer zu einer bestimmten Zeit „abgestürzt“ wir haben dann lange gesucht und irgendwann haben wir mal geschaut was da genau zu dieser Zeit im RZ (war eher ne Abstellkammer und nix professionelles) passiert…. Und was soll ich sagen da hat in der Tat jemand immer eine Steckdose zu saugen gesucht und einfach den Stecker der vorhanden war gezogen und nach der Arbeit wieder reingesteckt.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X