Hallo zusammen,
ich habe eine Frage, woran sich warscheinlich die Geister scheiden. Mich würde aber tatsächlich interessieren, wie es hier so gehandhabt wird. Wie macht ihr bei einer klassischen Elektroinstallation die Potentialverteilung im Raum, wenn der Raum mit 3x 2,5mm2 für Steckdosen und Licht von der HV gespeist wird? Extra Deckendose setzen und dann dort alles verklemmen? Ggf in den Haloxdosen alles klemmen (die klassischen haben ja nur 2x25er Rohreinführungen)? Zuleitung zur 1. Steckdose und dann Verteilung auf dem Rohbeton? Eine ander Methode?
Würde mich tatsächlich sehr intessieren, vielleicht könnt ihr hier ja eure Erfahrungen teilen.
Danke.
grüße
ich habe eine Frage, woran sich warscheinlich die Geister scheiden. Mich würde aber tatsächlich interessieren, wie es hier so gehandhabt wird. Wie macht ihr bei einer klassischen Elektroinstallation die Potentialverteilung im Raum, wenn der Raum mit 3x 2,5mm2 für Steckdosen und Licht von der HV gespeist wird? Extra Deckendose setzen und dann dort alles verklemmen? Ggf in den Haloxdosen alles klemmen (die klassischen haben ja nur 2x25er Rohreinführungen)? Zuleitung zur 1. Steckdose und dann Verteilung auf dem Rohbeton? Eine ander Methode?
Würde mich tatsächlich sehr intessieren, vielleicht könnt ihr hier ja eure Erfahrungen teilen.
Danke.
grüße
Kommentar