Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektrischer Kugelhahn für PE-Leitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Bei mir hat der Poolbauer ein Magnetventil verwendet, er dürfte damit also bislang keine schlechten Erfahrungen gemacht haben. In meinem Fall ist es Trinkwasser, das Ventil sitzt also hinter einem Systemtrenner.

    Kommentar


      #17
      Bei mir genauso wie bei cobrito: Systemtrenner BA und Magnetventil
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #18
        Jetzt muss ich doch etwas weiter ausholen:
        An der Brunnenpumpe hängt nicht nur der Pool, sondern auch eine Verteilung zur Gartenbewässerung.
        Als ich vor Jahren im Urlaub war, ist durch einen Druckschlag der automatischen Bewässerung eine Verbindung vor der Verteilung auf die Magnetventile gerissen. Eine Nachbarin, die im Garten bei uns Blumen gegossen hat, hat im Schacht ein Rauschen gehört und mich angerufen. Ich habe ihr dann erklärt, wie man die Brunnenpumpe ausstellen kann. Im Pool-Schacht (da ist auch die Verteilung der Gartenbewässerung) sind die Poolpumpe, die Gegenstrompumpe, die Solar-Pumpe und die UV abgesoffen. Hat die Versicherung zwar als Wasserschaden gezahlt, mich aber anschließend rausgeschmissen.
        Daher kommt bei mir vor die Magnetventile ein Kugelventil, dass nur öffnet zu Zeiten wo die Bewässerung laufen soll.
        Wenn ich mich Recht erinnere, ist dass das ganz ähnlich bei dem openknx Projekt zur Gartenbewässerung geplant.
        Ich bin ganz sicher nicht der einzige mit schlechter Erfahrung mit Magnetventilen und Druckschlägen.

        Wenn niemand eine Idee für ein Kugelventil auf dem PE-Hahn hat, werden ich das wohl auf PVC-Seite umsetzen.

        Kommentar


          #19
          Meine Kunststoff Kugelhähne am Pool laufen mit Belimos.
          füllen tu ich sogar mit nen Magnetventil von pvc Welt mit 4m3/h

          Kommentar


            #20
            Hast dir denn die nun schon mehrfach (auch von mir) genannten Belimo Antriebe mal angeschaut?
            Habe selbst so einen auf nem PVC Kugelhahn zum Umstellen des Poolwassers über Solarkollektoren oder eben daran vorbei.

            Achte vielleicht darauf dass du keinen Federrückgestellten nimmst, der benötigt nämlich für die geschaltete Stellung dauerhaft Spannung. (Würde allerdings bei Spannungsausfall den KH schließen - jedoch wäre deine Pumpe dann wohl eh aus ;-) )

            Und bzgl. PE / PVC - dem Belimo ist es egal worauf er montiert ist und was er dreht…

            von den genannten Motorkugelhahn - Varianten für mehrere hunderte Euro, würde ich persönlich Abstand nehmen.
            Hier sind idR Kunststoffzahnräder verbaut welche schnell verschleißen - selbst bei nem bekannten gesehen (der hatte dann auch Theater mit dem Lieferanten bzgl. Umtausch nach nem knappen Jahr)

            Ein Belimo ist ein „Industrieartikel“ dem traue ich da schon mehr.
            Zuletzt geändert von Magnuss; 04.06.2025, 04:08.

            Kommentar


              #21
              Magnuss: Ja, danke Belimo habe ich mir angesehen. Wird ja hier im Forum auch öfter erwähnt. Einen passenden Belimo für ein PVC-Kugelhahn habe ich mir schon länger "gemerkt".
              Ich weiß allerdings nicht, wie ich herausfinde, wie ich einen passenden Belimo für meinem vorhandenen PE-Kugelhahn herausfinden könnte.
              Vermutlich muss ich einfach auf PVC dort umbauen, geht ja eine Kupplung später eh in PVC über.
              Ich möchte halt möglichst wenig Verbindungen "unter Druck" haben.

              Kommentar


                #22
                „Ein“ Belimo ist lediglich über das Klemmstück mit deinem KH verbunden (hier musst du ggf eine Verlängerung mit Schlüsselfläche basteln oder je nach Länge direkt im Belimo klemmen).
                Das Drehmoment wird z.B. über eine Schelle auf die Leitung übertragen - das Gehäuse wird irgendwo festgehalten damit es sich nicht dreht.

                zieh deinen roten Handgriff ab - dort
                wird geklemmt oder verlängert.

                Kommentar


                  #23
                  Die Belimo gibt's mit extra Adapter Klemmstück für die Unterseite(beim kugelhahn den hebel runter) und die Montagescheibe mit Schelle hab ich dann selber entweder aus Blech oder Kunststoff gebastelt.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X