Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ei600mrf [Akkutausch]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ei600mrf [Akkutausch]

    Hallo zusammen,
    in den nächsten Jahren steht der Wechsel meiner Rauchmelder von Ei an, da die Akku's 10 Jahre halten. Soweit so gut.
    Nun ist meine Anlage funkvernetzt, d.h. es ist in allen Melder ein Funkmodul verbaut/gesteckt. Bei diesen Funkmodulen sehe ich keinen Grund die Akku's nicht zu tauschen und somit viel Geld zu sparen.
    Hat hier schon wer Erfahrungen gemacht und kann berichten wie es gelaufen ist?
    Tschö Marcus
    ----------------------------------------------------------------------
    Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

    #2
    Gute Frage, hänge mich mal an. Kann aber auch kein Problem erkennen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von mawi Beitrag anzeigen
      Bei diesen Funkmodulen sehe ich keinen Grund die Akku's nicht zu tauschen
      Ich würde vor allem darin ein Problem sehen, Akkus zu tauschen. Mangels vorhandensein, kannst du höchstens Batterien tauschen.

      Ansonsten dürfte es eher auf dein Geschick beim Löten und dein Werkzeug ankommen. Mit sowas
      grafik.png​wird es eher scheitern.
      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        #4
        Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
        Ich würde vor allem darin ein Problem sehen, Akkus zu tauschen. Mangels vorhandensein, kannst du höchstens Batterien tauschen.
        Jo, hast natürlich Recht ...

        Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
        Ansonsten dürfte es eher auf dein Geschick beim Löten und dein Werkzeug ankommen. Mit sowas ​wird es eher scheitern.
        ​Daran wird es nicht scheitern.
        So wie ich dich interpretiere, siehst du im Batterietausch keine technischen Probleme. Hast du praktische Erfahrung?
        Tschö Marcus
        ----------------------------------------------------------------------
        Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

        Kommentar


          #5
          Ich denke es ist absolut kein Problem, solange Ei die Kompatibilität nicht zerstört indem sie eine neue Schnittstelle bauen.

          Sowas sollte passen auf den 1. Blick, bitte aber nochmal selbst schauen: https://www.reichelt.de/de/de/shop/p...er-pack-142179

          Kommentar


            #6
            Zitat von mawi Beitrag anzeigen
            Hast du praktische Erfahrung?
            Nein. Aber es ist der Tausch einer Batterie. Wenn nicht mit irgendwelchem technischen Unfug dafür gesorgt wird, dass sie nur 10 Jahre oder nur mit gleich alten Meldern funktionieren, was soll das Problem sein?

            Zitat von crewo Beitrag anzeigen
            Sowas sollte passen auf den 1. Blick
            Besser dürfte die hier sein, hat auch die passenden Lötfahnen (zumindest nach den Bildern des Funkmoduls zu urteilen).
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              Technisch sollte es kein Problem sein die Akkus zu tauschen. Doch ist es vom Hersteller nicht vorgesehen, und die Sensoren nach 10 Jahren durch sind…

              Kommentar


                #8
                Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                und die Sensoren nach 10 Jahren durch sind…
                Die Rede ist hier nicht von den Meldern, nur von den Funkmodulen.
                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar


                  #9
                  Also ich mache das ganz genauso bei meinem.
                  Die Melder werden erneuert die Module weiterverwendet.
                  Der Wechsel ist bei mir in zwei Jahren.

                  In meiner alten Abteilung hatten wir auch eine Baugruppe mit einer festbatterie. Wir haben es damals auf Batteriehalter umgebaut, das wollte ich hier eigentlich auch versuchen.
                  Elektroinstallation-Rosenberg
                  -Systemintegration-
                  Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                  http://www.knx-haus.com

                  Kommentar


                    #10
                    Das man die Funkmodule wegschmeißen soll ist ehrlich gesagt ein ziemlicher Blödsinn.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X