Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Die Leitunglänge wird durch den Spannungsfall und somit durch den Querschnitt begrenzt. Soll jeder für sich ausrechnen.
Wir haben für cc und cv Eldoled Geräte die Leitungslängen bekommen. Steht irgendwo hier im Forum.
Genau diese Leitungslänge im Forum meinte ich. Wenn ich richtig verstanden habe, kann ich also die Daten vom LIN100M1 weitgehend übernehmen. Wäre bei AWG 16 dann 13 Meter, schon ganz ordentlich. Das düfte dann die komplette Länge LIN720D2 - PSU - LEDs sein,denn beim LIN720D2 wird ja das Netzteil in den Stromkreis jedes einzelnen Kanals gehängt (und zusätzlich wird damit der LIN720D2 selbst versorgt)? Hoffe das stimmt soweit Wie war das eigentlich mit dem Störungen, fungieren die 13m dann nicht als Antenne oder tritt das Problem in der genannten Konstellation nicht auf?
Braucht der LIN720D2 eigentlich eine Kühlung mittels Kühlkörper etc.? Bei mir wurde alles in die abgehängte Decke wandern. Sind thermisch Probleme zu erwarten?
Sorry für die vielen Fragen und danke für die Geduld!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar