Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Husqvarna RS1 an KNX Hilfsspannung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Husqvarna RS1 an KNX Hilfsspannung

    Hi,

    ich überlege die RTK Antenne vom Automower mit an den Mast der Wetterstation anzubringen. Weiß jemand, ob ich die Hilfsspannung auch für die RS1 nutzen kann?

    #2
    Ich finde technischen Daten in der Anleitung etwas merkwürdig.
    siehe Seite 10: https://www-static-nw.husqvarna.com/...httproute=True

    Das Netzteil ist mit 28V und 1.3A am Ausgang angegeben, als Eingangsleistung sollen es aber "nur" 2.8W sein, hmm schwierig, schwierig das hat bestimmt was mit freier Energie zu tun 😁

    Ich bin mir nicht sicher ob ich so einen HF Sender aus meiner KNX Hilfspannung versorgt haben wollen würde.
    Angesehen davon müsste man halt mal die reelle Stromaufnahme der eigentlichen RS1 bei Nennspannung messen.
    Zuletzt geändert von Techi; 12.06.2025, 13:52.

    Kommentar


      #3
      Die RTK Basisstationen die ich kenne sind so bei ~100mA bei 24V. Würde eher der Watt Angabe trauen (aber besser nachmessen).

      Der SRD868 Funk darf maximal mit 25mW Senden.

      Ich denke das kann funktionieren,

      Kommentar


        #4
        KNX-Hilfsspannung in Form der beiden Adern in der grünen Leitung, ja aber doch nicht aus dem zweiten Ausgang der KNX-Spannungsversorgung versorgt, dann für Wetterstation und dem Ding ein separates Netzteil.

        Andere Frage wo hängt denn die WS? bringt das was diese Antenne so auf dem Dach zu haben, kann dann der Mäher das Ding gut erreichen? Bei mir im Garten sieht man halt nur an den Grundstücksgrenzen die Dachspitze.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Hi zusammen,

          ich hab die RTK Station jetzt an der Garage montiert mit dem beiliegendem Netzteil. Trotzdem danke für Euren Input!

          Kommentar

          Lädt...
          X