Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektroinstallation in Rohbau(Ziegel) für WRL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Elektroinstallation in Rohbau(Ziegel) für WRL

    Hallo

    jetzt bin ich an der Dosenauswahl für unsere Elektroinstallation
    Also der Rohbau ist quasi abgeschlossen

    da wir eine Wohnraumlüftung bekommen, stellt sich die Frage der Winddichtheit für die Ausenwände ....

    wir haben "normale" 25cm HLZs kein Plan!!!

    muß/sollte ich jetzt die Kaiser ECON Serie für die Aussenwände verwenden ( oder auch) welche Vorteile bringen diese Dosen?

    Nachteil z.B (es gibt keine Electronic Dosen, könnte ich wohl durch die tiefen Dosen kompensieren, da ich die Aktoren zentral in der Verteilung einbaue ...)

    danke

    lg
    Oliver

    #2
    Zunächst hat das mit der Wohnraumlüftung nicht zu tun. Hier geht es darum die Gebäudehülle luftdicht zu bekommen. Du riskierst z.B. Fassadenschäden, wenn Deine warme feuchte Luft von innen durch eine Steckdose ins Mauerwerk rein, dann weiter durch die Ziegelkanäle zieht und am Ende hübsch unter der Dämmung oder an der Traufe auskondensiert.

    Dein Luftdichtheit kann unterschiedlich hergestellt werden, üblicherweise spricht man von einer durchgehenden Luftdichtigkeitsebene die nirgends unterbrochen werden darf. Beim Mauerwerk ist das entweder das Mauerwerk selber, oder der innen liegende Putz. Ist es das Mauerwerk, kannst Du Dosen setzen ohne die Ebene zu unterbrechen. Ist der Putz die Luftdichte Ebene, dann musst Du sicherstellen, dass die Dose luftdicht installiert ist. Dass kann nach meinem Verständnis durch vollständiges Eingipsen oder Einsatz entsprechender Dosen passieren. Benutze mal die Suchfunktion, dazu gab es hier schon Diskussionen.

    Frag mal Deinen Planer wo er die luftdichte Ebene bei dir angesetzt hat.

    Kommentar

    Lädt...
    X