Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ekey Uno + Nuki 4.0 oder Nuki Keypad 2 + Nuki 5 + Switchbot Keypad Vision

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ekey Uno + Nuki 4.0 oder Nuki Keypad 2 + Nuki 5 + Switchbot Keypad Vision

    Guten Morgen Zusammen,
    ich möchte gerne ein Fingerprintsystem bei mir anschliessen, beide Variationen wären möglich.

    Zum Ekey Uno habe ich einiges gelesen.

    Pro: relativ sicher (inkl. Temperaturmesser), günstig aktuell € 239,
    Negativ: klobig, unschön, langsam (liegt vielleicht nur am Nuki ?- 7 Sekunden bis zum öffnen)

    Nuki Keypad 2.0 + Nuki 5

    Pro: klein und schmal
    Negativ: Könnte mir meiner smarten Türklingel verwechselt werden
    Unbekannt: Sicherheit

    Das Fingerprintsystem ist in erster Linie für die Kinder gedacht. Wie sicher im Vergleich zum Ekey ist das Keypad 2.0 dazu finde ich leider nichts.

    Switchbot Keypad Vision

    Pro: leise, günstig, futuristisch (Gesichtserkennung)
    Negativ: fällt mir nicht viel ein, unbekannt ? Sicherheit ?

    Zu was würdet ihr mir raten bei den drei Systemen ? Danke
    Kai
    Zuletzt geändert von rotbarker; 26.06.2025, 09:52.

    #2
    Ich glaube die Frage war blöd. Aufgrund der Klobigkeit habe ich Ekey ausgeschlossen und mir zum testen das Switchbot Keypad Vision bestellt, mal schauen wie das funktioniert. Warum ?
    Ich finde das Austausch der Batterien gut gelöst, zudem sagt mir die geringe Lautstärke zu, zudem finde ich Gesichtsentsperrung spannend.

    Kommentar


      #3
      Hallo Kai,

      berichte bitte über Deine Erfahrungen mit dem Switchbot hier.
      Ich habe das Nuki + Keypad 2.0 und bin halbwegs zufrieden damit, aber das Switchbot finde ich auch interessant.
      Über die Sicherheit würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen, der gemeine Dieb sucht sich wohl eher ein Fenster oder Terassentür zum Einstieg aus.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Dirk will spielen Beitrag anzeigen
        Über die Sicherheit würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen, der gemeine Dieb sucht sich wohl eher ein Fenster oder Terassentür zum Einstieg aus.
        Der moderne Dieb steht womöglich unauffällig vermeintlich mit dem Smartphone „daddelnd“ am Straßenrand herum bis es am Schloss klack macht und läuft dann, wie selbstverständlich, ohne eine offensichtliche Spur zu hinterlassen, ins Haus



        Switchbod schreibt auf seiner Homepage was von Verschlüsselung zwischen Keypad und Schloss - scheint schonmal sicher zu sein. idR ist es wohl ehr der Account des Users, der recht leicht zu knacken ist. Vielleicht auch mal eine Sicherheitslücke auf dem Server des Herstellers.
        mMn sollte das Schließsystem keinerlei Verbindung zu irgendeiner Art Cloud und Internet haben. Das generiert zumindest in der Hinsicht Sicherheit.



        Kommentar

        Lädt...
        X