Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Videosprechanlage. Wohin mit dem Display?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Videosprechanlage. Wohin mit dem Display?

    Hallo, was ist euer Meinung nach der beste Ort für das Display/Innenteil der Videosprechanlage?

    Flur oder Wohnzimmer? oder noch woanders?

    #2
    Ich hab es zu 99% in Form eines Mobiltelefons in der Hosentasche.

    Kommentar


      #3
      Hosentasche - seh ich auch so.

      Ob als 2. beste Alternative überhaupt ein Display nötig ist, hängt von der Immobilie ab (Wohnungstür =? Haustür) und der Umgebung (will man sich die Tür zu öffnen,ohne zu wissen wer da steht).

      Beim Klingeln erst zum Display zu gehen, um dann zur Tür zu gehen und diese zu öffnen erscheint mir unsinnig. Ich würde entweder schauen wollen wer da ist, ohne aufzustehen oder ich finde das heraus indem ich direkt die Tür öffne. Die Tür aufzudrücken ohne hinzugehen empfinde ich als sehr befremdlich/unhöflich.

      (Ich konnte mich bisher nicht zu einem Modell durchringen, wird aber auch kaum vermisst. Wenn ich mir dann vir Augen halte, was der traditionelle Kram von Siedle, Gira und Co kostet, macht das hier über die Lebensdauer gerechnet 4€ pro Klingelvorgang )

      Kommentar


        #4
        Handy, Tablet ist nicht das Thema. Es geht darum dass ein Display für die Wand gesetzt ist und es nur noch darum geht wo es hin soll.

        Sprich "Ich finde Handy besser" ist nicht das Thema. Und auch "Viel zu teuer die Produkte würde sowas gar nicht installieren" ist auch nicht Thema.

        Kommentar


          #5
          Von "Display für die Wand" war im ersten Beitrag nicht die Rede. Danke für die Klarstellung.

          Bei mir ist ein ControlMini so verbaut, dass ich vorm Öffnen der Tür sehen kann, wer dort steht. Dies ist im Wohnzimmer und man läuft zwingend vorbei, wenn man die Tür öffnen möchte.

          Kommentar


            #6
            Also im besagten Objekt wäre es so dass der Flur mit der Eingangstür zum Badezimmer führt, zum Gästezimmer/Schlafen2 führt und zum Wohnzimmer/Küche.

            Ergo der Hauptaufenthaltsrum wäre sicherlich das Wohnzimmer. Vom Gästezimmer aus betrachtet müsste man dann allerdings erst ins Wohnzimmer wenn das Gerät dor t installiert werden würde.
            Kurzum: Position Flur wäre besser für Gästezimmer und Badezimmer. Wohnzimmer wäre besser für den Rest...

            Ich würde dennoch zu Wohnzimmer tendieren...

            Wobei wenn man wen reinlassen will man ja ohnehin in den Flur bis zur Wohnungstür müsste selbst wenn man die Haustür über den Drücker öffnen könnte.

            Wenn man es im Flur installiert wäre das Wohnzimmer halt etwas "cleaner".Das konkrete Produkt kenn ich noch nicht, ich gehe aber nicht davon aus dass es etwas sein wird was optisch jetzt mega ansprechend sein wird...

            Zuletzt geändert von Gunner67; 04.07.2025, 22:05.

            Kommentar


              #7
              Ich habe noch keine Videosprechanlage, aber mein Plan wird sein:
              Ein Tablet ist im Moment schon im Wohn/Essbereich. Dort wird es dann angezeigt. Da man sich dort sowieso sehr oft aufhält, sieht man es sofort. Und ein Tablet soll sich dann neben der Haustür befinden, damit man sieht wer da ist, bevor man aufmacht.

              Kommentar


                #8
                Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
                Ein Tablet ist im Moment schon im Wohn/Essbereich. Dort wird es dann angezeigt.
                Fällt hier raus weil es ein in sich geschlossenes System ist.
                Es geht also wirklich nur um ein Display und es muss entschieden werden wo es hinkommt. Integrationen und sonstiger Kram fällt alles raus

                Kommentar


                  #9
                  Lässt man die meisten rein die klingeln -> neben Wohnungstür. Lässt man die meisten nicht rein -> im Aufenthaltsraum.

                  Kommentar


                    #10
                    Früher hatte man es typischerweise im Flur. Heutzutage bei offenen Wohnräumen eher im Zentralbereich Küche/Ess/Wohnzimmer so auf ~150cm hoch an der Wand. ✌️

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                      Heutzutage bei offenen Wohnräumen eher im Zentralbereich Küche/Ess/Wohnzimmer so auf ~150cm hoch an der Wand. ✌️
                      Ja. Tendiere ich auch zu.

                      Nur etwas blöd ist sicherlich da ein KNX Gerät für die zentrale Steuerung, zB Glasbedienzentrale von MDT quasi an den gleichen Ort und an die gleiche Stelle soll. Und da das Klingelsystem gesetzt ist (MFH) und eine integration in KNX somit nicht zur Debatte steht ergo zB auf nen G1 von Gira zu setzen, frage ich mich ob das tatsächlich so geil ist.
                      Sorge ist irgendwie dass es an der Wand dann zu voll ausschaut: Display für die Klingel. darunter dann Glasbedienzentrale, darunter in etwas Abstand dann nochmal nen Taster...

                      Weiterer Gedanke: Wenn jemand in Schlafen2/Gästezimmer ist und Besuch bekommt, muss er um die Haustür zu öffnen an das Gerät. Ergo müsste er/sie dann ins Wohnzimmer. Da gucken die Eltern vielleicht fern. In so einer Situation wäre Flur dann wieder praktischer...


                      ggf setze ich ihn erstmal in den Flur, lasse mir aber eine Leitung für ne Alternativposition im Wohnzimmer (zentraler Raum) setzen. So kann man mit ner Renovierung Light das Teil immer nochmal umsetzen.

                      Die Sprechfunktion wäre sicherlich ebenfalls im Flur wohl besser als im Wohnzimmer wegen zB dem Fernseher. Aus dem Bad betrachtet wäre das Gerät dann ebenfalls direkt vor der Tür. Auch da würde man sich dann ersparen erst ins Wohnzimmer zu müssen

                      Hätte es schon auch gern im Wohnzimmer, aber es scheint mir dass es in meinem Fall eher mehr Nachteile als Vorteile hätte..
                      Zuletzt geändert von Gunner67; 05.07.2025, 16:44.

                      Kommentar


                        #12
                        Du kannst ja auch 2 Innenstellen verbauen im EG und OG, dann hast das Besuchthema nicht mehr.

                        Kommentar


                          #13
                          Nop. Ist nur eine Wohnung in einem MFH.

                          Kommentar


                            #14
                            Hilft dem TE nicht, aber vielleicht anderen Leuten auf der Suche nach Inspiration:
                            Genau wegen dem ganzen "was wäre die beste Position, wenn..." und den völlig unterschiedlichen und teilweise widersprüchlichen Antworten darauf habe ich auf die Gegensprechanlage komplett verzichtet. Aus den meisten Positionen wäre ich schon fast bei der Haustür, wenn ich bei einer einigermaßen Zentral angebrachten Gegensprechanlage ankomme. Einzige Ausnahme davon: der Flur im OG.

                            Ich habe hier die Aufteilung des MFH hier nicht verstanden, daher meine Herangehensweise für eine sinnvolle Klingel-/Melde-/Video-Gegensprech-Anlage:
                            In jeden Bereich, in dem sich jemand länger aufhalten kann und ein Interesse daran hat, jemandem die Tür auf zu machen (oder abzuweisen), gehört ein Innengerät. Und wenn das eine Einliegerwohnung ist oder der Korridor mit den Kinderzimmern, dann sollte das zugehörige Innengerät auch einen eigenen Knopf außen bekommen können. Besucher können damit direkt bei Ihren Gastgebern klingeln, statt alle Hühner aufzuscheuchen. Vielleicht lässt sich sowas auch durch unterschiedliche Klingeltöne ergänzen, die auf mehr als einem Innengerät bimmeln, sodass z.B. die Gäste oder Kinder auch aus dem Familienwohnzimmer ihren Besuch "annehmen" können.

                            In jedem Fall würde ich lieber ein paar Euros mehr ausgeben und das Ding ist bequem nutzbar, als zu sparen und alle arbeiten dran vorbei, weil es einfach unbequem ist. Auch die Optik im Wohnraum wäre für mich an der Stelle zweitrangig. Wenn man das Ding nicht unbedingt von jedem Sitzplatz sehen können muss, kann man es z.B.so platzieren, dass man ein Sideboard drunter stellt und über eine Zimmerpflanze die Aufmerksamkeit davon ablenkt.

                            Edit:
                            Zwischenzeitlich kam der Hinweis auf "nur eine Wohnung in einem MFH". Da würde ich es ganz klassisch im Flur setzen und da spielt ja das Thema mit mehreren Knöpfen auch keine Rolle mehr. Wer Besuch erwartet weiß das ja meistens und wenn's dann nur der Paketzusteller ist, hat man halt Pech gehabt.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von yumika Beitrag anzeigen
                              Ich habe hier die Aufteilung des MFH hier nicht verstanden, daher meine Herangehensweise für eine sinnvolle Klingel-/Melde-/Video-Gegensprech-Anlage:
                              Ein MFH ist ein Haus mit mehreren Wohnungen/Wohneinheiten/(Mietern). Folglich gibt es nur einen Flur in jeder Wohnung. Und alles (jede Wohnung für sich) hat alle Räume auf der selben Ebene.
                              Der Flur ist der Raum der quasi alle Räume verbindet, quasi die zentralste Stelle. Wenn man vom Hauptaufenthalt ausgeht wäre wohl eher Wohnen/Küche der zentrale Punkt
                              Zuletzt geändert von Gunner67; 06.07.2025, 15:10.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X