Hallo,
ich verzweifle hier gerade an meinen Arylic / Linkplay Geräten und Home Assistant. Grundsätzlich hab ich meine Arylic A50 Geräte in Home Assistant sowohl über die Core Linkplay Integration in HA eingebunden, als auch über DLNA. Abspielen von Musik funktioniert. Abspielen von TTS funktioniert auch.
Allerdings möchte ich gerne die Musik weiterspielen lassen, nachdem eine TTS Durchsage erfolgt ist. Dies klappt aber nicht.
So wie ich das sehe, ist das Attribut media_content_id auch gar nicht vorhanden bei der linkplay Integration. D.h. ich muss dann einen vordefinierten Internet Stream wieder neu abspielen. Wenn man aber Spotify gehört hat, ist das blöd und man muss wieder neu umschalten auf Spotify.
Zudem scheint auch die Inhaltsangabe nicht richtig zu funktionieren. Wenn ich z.B. WDR4 abspiele über diese URL: https://wdr-wdr4-live.icecastssl.wdr...128/stream.mp3
dann steht da immer kein Titel, oder der letzte Titel den ich mal via Spotify abgespielt habe.
Hier sind doch auch einige die die Arylic Geräte in HA betreiben, wie habt ihr das gelöst?
ich verzweifle hier gerade an meinen Arylic / Linkplay Geräten und Home Assistant. Grundsätzlich hab ich meine Arylic A50 Geräte in Home Assistant sowohl über die Core Linkplay Integration in HA eingebunden, als auch über DLNA. Abspielen von Musik funktioniert. Abspielen von TTS funktioniert auch.
Allerdings möchte ich gerne die Musik weiterspielen lassen, nachdem eine TTS Durchsage erfolgt ist. Dies klappt aber nicht.
So wie ich das sehe, ist das Attribut media_content_id auch gar nicht vorhanden bei der linkplay Integration. D.h. ich muss dann einen vordefinierten Internet Stream wieder neu abspielen. Wenn man aber Spotify gehört hat, ist das blöd und man muss wieder neu umschalten auf Spotify.
Zudem scheint auch die Inhaltsangabe nicht richtig zu funktionieren. Wenn ich z.B. WDR4 abspiele über diese URL: https://wdr-wdr4-live.icecastssl.wdr...128/stream.mp3
dann steht da immer kein Titel, oder der letzte Titel den ich mal via Spotify abgespielt habe.
Hier sind doch auch einige die die Arylic Geräte in HA betreiben, wie habt ihr das gelöst?
Kommentar