Hallo zusammen,
aktuell plane ich die Ausstattung meiner neuen Haustür und habe dazu mehrere Schlösser zur Auswahl. Leider musste ich feststellen, dass sich kaum ein Schreiner wirklich mit Automatikschlössern auskennt. Im Forum habe ich ebenfalls bisher keine allumfassende Lösung gefunden.
Folegene Schlösser stehen zur auswahl:
Habt ihr erfahrungen hiermit? Bei 2 und 3 würde noch immer ein zusätzlicher Riegelschalter dazu kommen. Mir gefällt der KFV eigentlich gut da es hier ja das KNX Modul gibt. Somit wäre die anbindung ja ganz einfach ins KNX system inkl. aller meldungen der Türe oder sehe ich das Falsch?
Bei KFV versteh ich den unterschried bei EB und CB dass bei CB der Drücker innen immer mechanisch die verriegelung öffnent. Das heißt man kommt aus dem Haus auch bei Stromausfall. Aber wie sieht es bei den anderen 2 Schlössern aus? Oder verstehe ich die Funktion "Komfortfunktion" von KFV falsch?
Vielleicht kennt sich hier jemand etwas aus und kann was dazu sagen. Oder reicht schlicht und weg dieser A-öffner?
Preislich liegt Pos 1 bei ca. 750€ und Pos 2 und 3 bei ca. 650€. Klar kostet das KNX modul von Siegenia nochmals ca. 200€ aber ansich ein gutes Schloss?
Vielen Dank schonmal.
aktuell plane ich die Ausstattung meiner neuen Haustür und habe dazu mehrere Schlösser zur Auswahl. Leider musste ich feststellen, dass sich kaum ein Schreiner wirklich mit Automatikschlössern auskennt. Im Forum habe ich ebenfalls bisher keine allumfassende Lösung gefunden.
Folegene Schlösser stehen zur auswahl:
- KFV Genius 2.2 EB oder CB
- Gu A-Öffner mit secury 200
- Winkhaus STV-AV4
Habt ihr erfahrungen hiermit? Bei 2 und 3 würde noch immer ein zusätzlicher Riegelschalter dazu kommen. Mir gefällt der KFV eigentlich gut da es hier ja das KNX Modul gibt. Somit wäre die anbindung ja ganz einfach ins KNX system inkl. aller meldungen der Türe oder sehe ich das Falsch?
Bei KFV versteh ich den unterschried bei EB und CB dass bei CB der Drücker innen immer mechanisch die verriegelung öffnent. Das heißt man kommt aus dem Haus auch bei Stromausfall. Aber wie sieht es bei den anderen 2 Schlössern aus? Oder verstehe ich die Funktion "Komfortfunktion" von KFV falsch?
Vielleicht kennt sich hier jemand etwas aus und kann was dazu sagen. Oder reicht schlicht und weg dieser A-öffner?
Preislich liegt Pos 1 bei ca. 750€ und Pos 2 und 3 bei ca. 650€. Klar kostet das KNX modul von Siegenia nochmals ca. 200€ aber ansich ein gutes Schloss?
Vielen Dank schonmal.
Kommentar