Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich habe jetzt keine Busch Jäger Steckdosen eingebaut.
Trotzdem frage ich mich:
Zahlen die den Austausch durch eine Elektrofachkraft?
Oder zahlen die nur die Steckdosen und der Besitzer zahlt die restlichen 90% für den Austausch?
Was für ein Aufwand…
Da ja niemand stolpern und mit der Stecknadel unabsichtlich in die Steckdose stechen wird ist das ein reiner Kinderschutz.
Die sollte m.E. so oder so lernen dass Strom gefährlich ist man außer einem Stecker nichts in Steckdosen zu stecken hat. Ich halte den Kinderschutz daher für Unsinn. Sobald die Kleinen geschickt genug sind, hilf der eh nicht mehr. Die Phase in der Kinder kognitiv unfähig sind das zu lernen aber mobil genug das ausprobieren ist… wie lang?
Unbestritten ist: vorhandene Schutzmaßnahmen müssen funktionieren. Wie erfährt Liese Müller von dem Rückruf? Müssen Elektriker jetzt all ihre Kunden mit entsprechenden Steckdosen proaktiv kontaktieren?
Ob dann jeder Kunde wieder ne Gutscheinkarte von Fleurop bekommt? War glaube die erste Charge als das Touch7 (???) auf den Markt kam und sich ein Produktionsfehler eingeschlichen (oder keine längeren Tests gemacht wurden) hatte. jedenfalls Objekt mit 20 Stück als Videoinnenstation, wir als Firma haben den Austausch bezahlt bekommen und für jeden Kunden einen Fleurop Gutschein. Haben die Kunden leider nie erreicht
Solange das Gelumpe im Lager liegt, ist es leicht zu identifizieren u. auszutauschen - aber bei vielen Baustellen u. entsprechendem Materialdurchlauf anhand von Chargen die Baustellen zu identifizieren, ist einfach sportlich.
Gira hatte das Problem mit den Shuttern auch schon mal.
Grad ne Ladung 20 EUCB2USBAC "mit Safety+" bekommen; alle möglichen Varianten stehen in der Rückrufliste - steplight auch, aber die mit USB nicht. Komisch...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar