Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Duftspender für Steckdose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Duftspender für Steckdose

    Hallo,
    ich suche fürs GästeWC einen Duftspender für die Steckdose. Entweder gibt der Duftspender einen Duftstoß ab, wenn die Steckdose eingeschaltet wird, oder er verfügt über WLAN und ich kann per Home Assistant den Spender antriggern, dass er einen Stoß abgibt.

    grundsätzlich soll beim Betreten des Bad ein Duftstoß ausgelöst werden.

    #2
    Geil, bei ner Party riecht das GästeWC wie eine Parfümerie weil aller 5 Minuten da was versprüht wird. Besoffen sind alle dank dem Alkohol der sowas beigefügt ist ohne zu saufen. Wann ist Party? Komme gerne vorbei und setzt meine eigene Duftmarke... ohne Strom

    Spaß beiseite, bei mir reicht ein offenes Fenster.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Gibt es hier batteriebetrieben in jedem Wirtshaus Klo…🤓

      Kommentar


        #4
        Nehm doch einfach einen der für dauerbestrohmung ausgelegt ist und schalte den dann alle 30min für 5 min ein oder so. Das sollte fürs GästeWC doch ausreichen.
        Oder bei Party Scene dauernd an, nachts dann aus….

        Kommentar


          #5
          Duftsspender mit WLAN oder noch besser Cloudanbindung.
          Geil Hightec meets retro…SCNR.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Ich bin immer noch für die offenes Fenster Methode... lache heute noch heute über nen Freund der mir statt nebens Klo zu kotzen (da hätte wohl auch kein Duft geholfen) aus dem Fenster gefallen ist. Fallhöhe 60 cm... leider kein Video.
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
              Duftsspender mit WLAN oder noch besser Cloudanbindung
              Gibts ja tatsächlich: https://revoltab.com/hide-smart-diffuser/?gad_source=1&gad_campaignid=21872125917&gbraid=0A AAAAqWZgJ_S6-QXvvegv6nOG7mmwOJwA&gclid=EAIaIQobChMIoYH86LjsjgMV uKeDBx2LzBvGEAQYASABEgIiJPD_BwE&v=5f02f0889301#a

              Und hier sogar das Abo für die Düfte: https://revoltab.com/subscriptions/?v=5f02f0889301
              Bierschiss fehlt allerdings in der Palette der verfügbaren Düfte…

              Uiii, das schafft ungeahnte Möglichkeiten:
              Wenn sich ungeliebter Besuch zum Essen anmeldet, einfach in der Küche die Gerüche „nasses Hundefell“ oder „Surströmming“ https://www.youtube.com/watch?v=28Cn...cJCfwAo7VqN5tD einstecken; schwupps, ist man alle ungeliebten Personen schnell los..
              Zuletzt geändert von tsb2001; 02.08.2025, 16:40.

              Kommentar


                #8
                Bei Bedarf PN an mich...
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
                  WLAN und ich kann per Home Assistant
                  Tatsächlich hat sich auch da schon jemand Gedanken gemacht:
                  https://community.home-assistant.io/...oltab/767540/4

                  Kommentar


                    #10
                    Ein batteriebetriebener Air Wick funktioniert, wenn du den mechanischen Schalter auf höchste Stufe stellst und dann die komplette Stromversorgung von dem Ding schaltest.
                    Beim Betreten ist das aber eher ungünstig, da du das Zeug nicht wirklich einatmen möchtest.

                    Kommentar


                      #11
                      Nur mal so,
                      möchte der Gast bevormundet werden & mit einer Note "Chemie" beaufschlagt werden?
                      Alles für die Lunge?
                      Gerade am Anfang
                      Bücher: ETS5 Ebook, Heimautomation ...,
                      DS-112 & DS 1511+

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
                        Surströmming
                        Riecht schlimmer als er schmeckt. Für euch getestet
                        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Buana Beitrag anzeigen
                          möchte der Gast bevormundet werden & mit einer Note "Chemie" beaufschlagt werden?
                          Wie Düfte wirken, lässt sich hier gut nachlesen: https://solo-air.de/blogs/news/beduf...jDplRChh1CZYmj fau4YEKkgvnj8C6UBjgmkVN5Vq3
                          Da wird aktiv mit gearbeitet, um Verkäufe zu erhöhen. Nennt sich Duftmarketing; und vermutlich hat das auch dich schon zu passendem Handeln gezwungen, ohne dass du es gemerkt hast.

                          Es kann folglich positive Einflüsse haben; und Deo (oder Parfum) benutzt auch (fast) jeder. Macht nix anderes, als unter Wärme Geruchsstoff zu verdampfen. Mehr macht der Duftspender auch nicht.

                          Zudem: wenn in einem technischen Forum nach einer technischen Lösung gefragt wird, sollte man dann ohne Betrachtung des technisch möglichen die moralische Keule ansetzen? Ich denke, der wird seine Gäste selbst kennen und seine Gründe haben, das umsetzen zu wollen.

                          Zum Thema zurück:
                          Den hier habe ich noch gefunden: https://www.domi-sense.com/diffusers
                          Ob es jedoch möglich ist, gezielt einen Duftstoss durch einen Triggerimpuls zu generieren, dass mag ich zu bezweifeln. Die meisten Dinger sind ja für die dauerhafte Anwendung gebaut, die über den Tag verteilt durchgängig ein Aroma versprüht. Viele verdampfen dazu die Flüssigkeit, weshalb das Gerät erst mal aufgeheizt werden muss.
                          Daher können die meisten nur Zeitprogramme oder ein „Start-Stop“ über die App. Starten bedeutet aber dann nicht, dass sich ein Duftstoss unmittelbar im Raum verteilt, sondern das das Gerät anfängt zu heizen und es dann irgendwann später anfängt zu riechen.

                          Was du suchst, ist quasi eine „Deo-Dose“ mit Magnetventil, wo über Druck in der Dose unmittelbar bei Betätigung ein Duftstoss rauskommt, um unmittelbar zu wirken.

                          Also Air Wick!
                          Und da gibt’s hier eine perfekte Bastelanleitung!
                          Das Ding wird Smart-Home-Fähig mit Wemos-Controller, Tasmota und Einbindung in Homeassistant: https://blindfuchs.de/smarthome/172-airwicksmart
                          Genau das was du suchst.

                          Und hier verkauft einer den kompletten Bausatz zur Erweiterung für 38 Euro unter dem Namen eDufti.
                          https://www.allroundbastler.de/produ...-raumbedufter/
                          Der Rest (mit Einbindung zu allen Systemen) findet man dort auch.
                          Zuletzt geändert von tsb2001; 03.08.2025, 08:05.

                          Kommentar


                            #14
                            tsb2001 vielen lieben Dank für deinen Beitrag.
                            Ich möchte den Duftstoß nicht nutzen um das Geschäft zu überdecken. Sondern lediglich um den Raum etwas aromatischer zu gestalten.

                            Das Problem ist, wir haben eine Lüftungsanlage und alles was man als Dauerduftspender aufstellt funktioniert nicht, da die KWL dies weg zieht. Selbst diese Gläser mit den drei Stöckern drin.

                            son typischer Deoduft für nach dem Geschäft soll’s auch nicht sein. Eher son netter Hintergrundduft. Aber vermutlich funktioniert dies in Verbindung mit der KWL gar nicht.

                            Kommentar


                              #15
                              Und bitte ganz wichtig: dann auch Hinweisaufkleber für Allergiker... So ein Automatikduftsprühen hätte mal fast den Hund von ner Freundin gekillt... Der Tierartzt hatte gottseidank die richtige Idee (oder den richtigen Riecher).

                              Und Gäste WC ist und bleibt Gäste WC... wer da nen Schiß hinlegt das es Gegenduft braucht hat seinen Körper nicht im Griff oder ander Probleme...
                              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X