Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tunable White mit 2 x 3 x 1,5mm2 ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tunable White mit 2 x 3 x 1,5mm2 ?

    Hallo alle zusammen,

    ich habe hier ein Konstrukt das in der Decke kein 5x1,5 mm2 gelegt wurde. Jedoch kommen da zwei mal 3x1,5 mm2.
    Besteht hier auch die Möglichkeit die TW Leuchten einzubauen ? Was wäre Eure Empfehlung ?

    Gruß
    Marhal

    #2
    Da ist doch erst einmal folgendes zu klären:
    Wo sitzen die Netzteile/Controller?
    Wie weit ist die Leitungslänge?
    Von welcher Leistung sprechen wir hier?

    Kommentar


      #3
      2x 3x1,5mm2 sind doch dann 3x3mm2 - das ist schon einiges und sollte genügen, wenn man hier nicht immense Leistung und Längen vorliegen hat. Einen PE im 3x1,5 "Zweckentfremden" ist aber nicht so schön, aber auch ein 5x1,5mm2 hätte das Problem.

      Kommentar


        #4
        Ich gehe stark davon aus, das hier ein klassisches NYM verlegt wurde -> Nur zwei Adern nutzbar
        "Nicht so schön" und unzulässig sollte halt getrennt sein

        Kommentar


          #5
          LED Dimmer und 12 V Trafo sind im Keller im Verteiler. Leitungslänge ungefähr 7 Meter und es ist eine typische NYM Leitung.
          Den PE wollte ich halt nicht nutzen, daher die Lösung mit der zweiten Leitung. Und es handelt sich hier um 3 TW a 6 Watt Leuchten.

          Gruß
          Marhal

          Kommentar


            #6
            Dann hast du gerade mal 1,5A bei 7m, da genügt auch 1,5mm2. Nimm dann von der einen 3er NYM die 2 Adern für CW und WW und von der anderen Leitung nimmst N und L für einen gemeinsamen Plus.

            Kommentar


              #7
              oder eine leitung für cw und eine für ww. dann wäre die bedeutung der farben immer gleich für + und müssen nicht gebündelt werden.
              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

              Kommentar


                #8
                Du hast bei TW doch immer einen gemeinsamen "+" - somit muss der spätestens vor dem Aktor gebündelt werden. So oder so, ja, es ist möglich und ich sehe keinen NAchteil zum fehlenden 5er.

                Kommentar


                  #9
                  ja aber dann hast du ein kabel wo blau braun plus und und das andere kabel CW und KW. das ist fehleranfälliger da man vertauschen kann und es nicht anhand der farbe erkennen kann. wenn du sagt ich teile das auf ist + in beiden kabel z.b. braun und blau dann je der channel.

                  aber klar im endeffekt ist es geschmacksache. schön durch NYM ist das sowieso nicht.
                  OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                  Kommentar


                    #10
                    Nee... braun bekommt roten Schrumpfschlauch und blau einen schwarzen und die Kabel werden noch mit 12V Warnschild beschriftet.

                    Ansonsten machbar, würde im Notfall es auch wie traxanos lösen.
                    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X