Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blindabdeckung die nicht in die Hohlwanddose ragt (BJ Balace SI)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich habe JUNG LS990, da sind die Blindabdeckungen auch flach

    Kommentar


      #17
      Chade
      Genau danach hatte ich eingangs gefragt
      Das e2 schaut gut aus, schau ich mir morgen im Baumarkt mal an. So wie es ausschaut gibts das auch in weiß glänzend. Ich würde den BJ Rahmen nehmen und die E2 Blindabdeckung. Fällt eh kaum auf da es unter der Heizung ist und die verbauten L&J Taster ebenfalls eckige Wippen haben.

      Kommentar


        #18
        hi,
        schau mal von Busch jäger nach der Einsatz Kabelauslassdose ich meine die ist nach hinten in die Dose hin falach und hat vorne eine Zugentlastung und eine Abdeckung wie die Blindabdeckung allerdings ist unten ein kleiner Auslass wo das Kabel halt raus kommt vllt kannst du damit ja leben .
        Busch-Jaeger 2527-914 Zentralscheibe für Leitungsauslass Balance SI alpinweiß​

        Gruß Timo

        Kommentar


          #19
          Den Leitungsauslass habe ich hier, da ich ihn für was anderes anderes benötige. Der ragt ähnlich weit in die Dose auch wenn man Krallen und Zugentlastung runter macht. Selbst wenn man die Laschen für die Krallen absägt, bleibt immer noch das Teil, in das man die Schraube für die Abdeckung schraubt, was zu weit in diese Dose ragt. Ist eben alles ziemlich knapp bemessen.
          Ich habe gestern noch mal den BJ Katalog gewälzt. Ich finde da nix passendes… ist aber nicht so wild. Da lebe ich mit den Abdeckungen von Gira oder so…

          Danke allen fürs Gedanken machen

          Kommentar


            #20
            Hab mir das bild noch mal angeschaut,
            ich vermute huinter dem Netzteil und Controller werden auch noch Adern mit Klemmen sein.
            Wenn du die Dose etwas besser aufräumst und auch die Busleitung nicht mit dem Mantel vor dem Controller liegen hast gewinnst du vllt auch noch etwas platz.
            Adern ordentlich mit den Falchen Wago Klemmen oben in der Dose entlang legen dann passt vllt der Controller noch darunter.
            Und wenn Alle Stricke reissen naja dan würd ich eben die Rückwand der Dose mit nem Multimaster weg machen oder du setzt noch ne Dose neben dran in der du die Aderverbindungen rein packst und von Controller und Netzteil mit den einzelnen Adern jeweils in die Neue dose gehst. Ist dan halt noch ne Abdeckung mehr.
            Ich persönlich würd das halt auch nicht so in Dosen verbauen du siehst was es für ein Platzproblem gibt und die Hitze staut sich vermutlich auch noch dazu wen die Abdeckung davor ist.
            Aber du sagtest ja es wäre eh egal da es unter der Heizung ist warum baust du dir dan nicht einfach einen Rechteckigen Verteilerklemmkasten ein gibts ja in zig Formen und Maßen hast halt dan den weissen Kunststoffdeckel drauf anstatt Rahmenprogramm aber wenns doch eh unter der Heizung ist würd es dir wesentlich mehr Platz verschaffen

            Gruß Timo

            Kommentar


              #21
              Moin Moin Timo,

              umbauen auf ne andere Dose ist nicht mehr drin. Meine Liebste bring mich um wenn ich nur noch ein bisschen dreck mache, da der Raum sonst fertig und vom Elektriker abgenommen ist. Zudem habe ich nicht so viel Tiefe in der Wand. Die 3er Dosen ohne Zapfen für Schrauben zwischen jedem Platz gibts auch nur mit 47mm Tiefe außen, also theoretisch ca.45mm innen. Durch die Formen bekomme ich den 25mm tiefen MDT LED Controller aber nicht bis nach hinten, sodass ohne Kabel/Adern vllt noch 10mm übrig bleiben. Ich habe lange an der Kabel-/Adernverlegung geknobelt und besser ginge höchstens noch die 2 Adern von vorne nach hinten zu verlegen, was sowieso nahezu nix bringt.
              Ich hätte gerne einen eckigen Hohlwandkaste genommen, aber die wären dann wieder verhältnismäßig groß und es gibt eine schönen, dem Schalterprogramm ähnlichen Abdeckungen.
              Es ist zwar unter einer Heizung aber dennoch sichtbar. Da soll es dich gut aussehen. Feinheiten, wie Abdeckungen eines anderen Schalterprogramms die minimal farblich abweichen, fallen da nicht auf.

              Hinter der Heizung … wie soll ich da ran kommen?!

              Das Netzteil hat nur 20W von den 9W genutzt werden. Das sollte thermisch nicht sonderlich auffallen.

              Grüße

              Kevin

              Kommentar


                #22
                Hi Kevin vllt noch eine Alternative,
                kennst du jemand der einen 3D drucker hat und Fitt darin ist?
                Du könntest zur not entweder dir einen kompletten schmalen rahmen drucken lasen der dan auf die Hohlwanddose geschraubt wird wie ein Putzausgleichsring der sollte halt die Form aussen haben wie dein 3 Fach rahmen somit könntest du dir individuell deine fehlende Tiefe mit den Ring ausgleichen ich denk es wird sich um ein Paar mm Handeln klar trägt die 3 Fach kombie dann etwas mehr auf der Wand auf aber du hättest dein Schalterprogramm drauf und könntest die Blindabdeckungen montieren klar hinten müsstest du schon dan die Krallen und den Rest entfernen aber das fällt vllt am wenigsten dan auf mit solch einem Gedruckten Rahmenadapter

                Gruß Timo

                Kommentar


                  #23
                  Danke für Idee! Ist mir ehrlich gesagt zu aufwendig. Kaufen und ranschrauben geht schneller.

                  Kommentar


                    #24
                    Eigentlich sollte man das Loch einfach zu spachteln und verputzen...

                    Oder man macht eine rechteckige, farblich passende Abdeckung (2mm Kunststoffplatte) mit Magnete oder Klippse drüber.

                    Ist vielleicht dezenter als eine 3x Blinddose, die sich eh nicht montieren lässt
                    Zuletzt geändert von herrder4ringe; Gestern, 17:23.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von herrder4ringe Beitrag anzeigen
                      Oder man macht eine rechteckige, farblich passende Abdeckung (2mm Kunststoffplatte) mit Magnete oder Klippse drüber.
                      Die Idee ist tatsächlich gar nicht schlecht
                      Da muss ich mal überlegen wie genau ich das umsetzen könnte.

                      Kommentar


                        #26
                        Gibt ja noch die Busch-Jaeger-1576-C-914, aber keine Ahnung wie die hinten aussehen, sind ja für die UP Netzteile usw.
                        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                        Kommentar


                          #27
                          Die hatte ich auch kurz im Blick, bis ich die Rückseite gesehen habe…
                          IMG_6871.jpg

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X