Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Richtiges Steuerkabel für Wallbox?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Richtiges Steuerkabel für Wallbox?

    Hallo zusammen,

    ich möchte in den nächsten Wochen bei uns eine 22 kW-Wallbox installieren.
    Die WB wird an einer UV angeschlossen werden.
    Ungeklärt ist jedoch noch die Frage was für ein Kabel zur Steuerung zwischen Hauptzählerkasten und WB gezogen werden muss.
    Von unserem Netzbetreiber (Netze BW) wurde mir mitgeteilt, dass sie ab 2026 Steuerboxen für die Steuerung einbauen werden. Es wird aber wohl nicht jede WB eine bekommen.
    Auf die Frage was für ein Steuerkabel bekam ich nur die Information:

    "der Anlage muss so vorbereitet sein, dass der Steuerimpuls an die Anlage weitergegeben und verarbeitet werden kann, wenn wir die Steuertechnik einbauen"

    So richtig hilft mir das nicht weiter... Was für ein Steuerkabel würdet ihr ziehen?
    NYY-O 2x1,5 oder CAT. 7 oder beides oder was ganz anderes?

    LG

    #2
    Wird vermutlich Vorallen darauf ankommen was für einen Steuerungseingang die WB hat.

    Würde vermutlich wegen "wer weiß was noch kommt" beides nehmen.

    Kommentar


      #3
      Leg am besten ein Leerohr bzw bau es so dass du das Kabel mit vertretbaren Aufwand immer noch tauschen kannst, eins ergänzen etc.

      Wenns nicht grad 230V ist kann man durchaus Netzwerkleitung oder Busleitung hernehmen. Ich nehme gern das Lila Buskabel um ne Unterscheidung zu KNX zu haben... Das benutze ist beispielsweise für Modbus oder eBus usw

      Vorteil Busleitung oder auch Netzwerkkabel ist bekannt. Gibt je nach Anwendungsfall sicherlich auch noch besser geeignetes Spezialkabel, aber ist meist teuer und wenn der Elektriker es dann nicht kennt kann wieder sein dass er damit seine Probleme hat.

      Für 230V würde ich NYM/NYY nehmen. ggf noch "Ölflex" wenns flexibel sein muss/kann/sollte und die Verlegeart nicht dagegen spricht.
      Zuletzt geändert von ewfwd; Heute, 19:33.

      Kommentar


        #4
        Leerrohr liegt dorthin auf jeden Fall. Aber für die Anmeldung muss wohl schon alles so vorbereitet sein, dass am nächsten Tag die Steuerbox installiert werden kann.
        Ich hatte ihnen geschrieben dass ein leerrohr liegt.
        Dann kam nur die Aussage oben zurück.

        Kommentar


          #5
          Ja meist Textbausteine und die Leute können auch nur das ablesen was bei ihnen auf dem Bildschirm steht.

          Wenne auf Nummer sicher gehen willst dann nimm doch NYM/NYY oder Ölflex. Für nen reines Steuersignal reicht das. Auch 12/24V Geschichten gehen grundsätzlich.
          Bei 230V würde ich aber immer mit PE nehmen auch wenn am Endpunkt der PE nicht gebraucht wird kann ein mitlaufender PE in der Leitung bei 230V nicht schaden...

          Zitat von Here2Learn Beitrag anzeigen
          NYY-O 2x1,5
          ​Seh ich kein Vorteil. Wird am Ende doch genauso viel oder sogar mehr wie 3x1,5 kosten und vom Querschnitt auch unwesentlich der Unterschied...

          Bei Ölflex mit schwarzen Nummerierten Adern haste den Vorteil dass du ne Dauerphase oder eine geschaltete Phase nicht auf Blau legen musst...Über Blau was anderes zu schicken als N würde ich vermeiden auch wenn es grundsätzlich in manchen Fällen nicht verboten ist...

          Aber grundsätzlich weitesgehend egal was du nimmst... sofern der Kabeltyp nicht gänzlich ungeeignet ist.
          Zuletzt geändert von ewfwd; Heute, 20:57.

          Kommentar

          Lädt...
          X