Hallo zusammen,
ich habe bei der Konfiguration meiner Küche auf eine Griffmuldenbeleuchtung seitens des Herstellers verzichtet, da die knapp 5m mit deutlich über 1.000 € extrem teuer sind und dann weiß ich auch nicht, mit was für einer Stripequalität ich hinterher leben muss.
Also habe ich mir ein 3-poliges Kabel welkches mit einem MDT LED Controller verbunden ist durch ein kleines Loch in der Griffmulde unter der APL legen lassen und möchte jetzt einen CCT-LED Stripe nachrüsten.
Da der Stripe auch in der Mulde über dem Geschirrspüler läuft, welcher beim Trocknungsvorgang einiges an Feuchtigkeit bei offener Tür ausstößt, wollte ich fragen, wie sehr ich dort gegen Feuchtigkeit schützen muss. Reicht hier ein Isolierspray auf dem Stripe direkt oder taugt sowas gar nicht?
Das geplante Aluprofil schützt nicht gegen Feuchtigkeit.
VG
ich habe bei der Konfiguration meiner Küche auf eine Griffmuldenbeleuchtung seitens des Herstellers verzichtet, da die knapp 5m mit deutlich über 1.000 € extrem teuer sind und dann weiß ich auch nicht, mit was für einer Stripequalität ich hinterher leben muss.
Also habe ich mir ein 3-poliges Kabel welkches mit einem MDT LED Controller verbunden ist durch ein kleines Loch in der Griffmulde unter der APL legen lassen und möchte jetzt einen CCT-LED Stripe nachrüsten.
Da der Stripe auch in der Mulde über dem Geschirrspüler läuft, welcher beim Trocknungsvorgang einiges an Feuchtigkeit bei offener Tür ausstößt, wollte ich fragen, wie sehr ich dort gegen Feuchtigkeit schützen muss. Reicht hier ein Isolierspray auf dem Stripe direkt oder taugt sowas gar nicht?
Das geplante Aluprofil schützt nicht gegen Feuchtigkeit.
VG
Kommentar