Zitat von tsb2001
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welche Windows Server für bis zu 10 Arbeitsplätze?
Einklappen
X
-
In meinem Fall passt das sogar! Es sind aktuell 4 Leute, die potentiell darauf zugreifen, das wird aber niemals gleichzeitig passieren, weil 3 davon (inkl mir) sind Familie, die an einer Anwendung arbeiten, aber nie gleichzeitig.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 1
-
Dann würde ja Win11 selbst reichen, wenn es immer nur 1 Person ist, die darauf arbeitet? Aber das würde doch der ursprünglichen Aufgabe widersprechen:
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenIch bräuchte aktuell 5 gleichzeitige, aktive remote Sitzungen verschiedener User.
Kommentar
-
Ja das stimmt, es hat sich seit einiges geändert.. So schnell geht es manchmal und die Praxis zeigt. Gleichzeitig muss doch nicht sein.
Ich schreibe den 1. Beitrag trotzdem nicht um, so war es damals und jetzt ist es eben so. Aber danke für die Erinnerung..Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Vielleicht wäre Windows Server doch das passende für dich. Es akzeptiert zeitgleich zwei Nutzer per RDP – auch ohne zusätzliche Lizenzen. Damit hast du hier etwas Reserve und zusätzlich die Vorteile gegenüber Windows 11, insbesondere, wenn du vielleicht Hyper-V nutzen möchtest. Wobei das natürlich auch auch W11 läuft.
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenHallo Roman,
ich glaube du meinst das hier? https://developers.cloudflare.com/cl...rvice/windows/
versuch das mal und melde dich dann wieder.
Gruß
RomanIch komme langsam voran, aber leider nicht ganz. Ich scheitere Gerade an den Zertifikaten. Bisher erstellt die immer Cloudflare für mich und legt die dann auch ab, aber wie mache ich das unter Windows?
Okay, wobei ich glaube da steht ja was ich tun soll, einen Zertifikat Pfad erstellen, richtig?
Okay, mein Testtunnel klappt sogar, jetzt muss ich noch den richtigen Tunnel zum laufen bekommen!
Gut, ich glaube ich hänge hier:
grafik.pngZuletzt geändert von BadSmiley; 22.11.2025, 22:17.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Gut, dann führe ich mein Selbstgespräch weiter.
Der Quicktunnel hat wie gesagt immer funktioniert, aber der normale Tunnel nicht, dann hatte ich mich noch mit der E-Mail Authentifizierung verrant.. himmel, was für ein scheiß und dann habe ich mir meine Cloudflare Tunnel auf meinem Unraid system angeschaut.. die laufen ja auch nicht intern, die laufen ja auch über eine IP Weiterleitung... also kann ich da ja auch einfach die IP des andere Systems im Netzwerk eintragen, gesagt, getan, ging.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar



Kommentar