Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmer für gewickelten Trafo/ Ansteuerung 0-10 V

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimmer für gewickelten Trafo/ Ansteuerung 0-10 V

    Hallo zusammen,

    habe einen gewickelten Sicherheitstrafo mit einer Leistung von 160VA.

    Nun suche ich einen Dimmer, mit dem ich diese Leuchten dimmen kann. Habe ein Steuersignal 0-10V zur Verfügung.

    Hat jemand eine Produktempfehlung?


    Danke und Gruß

    surfermg

    #2
    Nur so aus Interesse: Wie kommt man im Jahr 2025 auf 0-10V?
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Also eigentlich würde der hier funktionieren:
      https://www.pohltechnik.com/de/scr-t...CABEgJ2Y_D_BwE

      Ist ein einfaches Thyristormodul zur Phasenanschnittsteuerung. Der Winkel ergibt sich durch die Höhe des 0-10V-Signals.
      Sollte folglich problemlos gewickelte Trafos dimmen können.

      Kommentar


        #4
        Zitat von concept Beitrag anzeigen
        Nur so aus Interesse: Wie kommt man im Jahr 2025 auf 0-10V?
        Der Kunde hat ein homematic - System, und die Dimmer können nur Phasenabschnitt. Es gibt aber ein homematic-Modul mit 0-10V oder 1-10V.

        Kommentar


          #5
          Ist ein einfaches Thyristormodul zur Phasenanschnittsteuerung.

          Hatte ich über Google auch schon gesehen. Wusste aber nicht ob so etwas funktioniert, da ich es noch nie eingesetzt habe.

          Gruß surfer

          Kommentar


            #6
            An dem Trafo hängen Glühbirnen?
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Zitat von concept Beitrag anzeigen
              An dem Trafo hängen Glühbirnen?
              Ja, es sind historische Jugendstilleuchten.

              Werde es mit dem o.g. Thyristormodul mal testen.

              Danke für die Antworten und ein schönes WE!

              Gruß surfermg

              Kommentar


                #8
                Zitat von surfermg Beitrag anzeigen
                Glühbirnen

                Dann müsste es per Phasenanschnitt funktionieren.
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von surfermg Beitrag anzeigen
                  .... historische Jugendstilleuchten.
                  Historisch fällt das ja in Deutschland um 1897-1907, sind die Glühbirnen auch aus dieser Zeit? Da gibt es einiges zu beachten, insb. in der Vor-Wolframzeit (vor 1905) wo Tantal und Osmium als Nachfolger von Kohlefäden verwendet wurden (zudem mit speziellen Füllgasen) .... da ist einiges beim Dimmen bzgl. Lebensdauer zu beachten ,,,,

                  PS: Übrigens aus dieser Zeit: Osmium und Wolfram bilden den Namen OSRAM
                  Zuletzt geändert von ralf9000; Heute, 18:26.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von ralf9000 Beitrag anzeigen
                    Übrigens aus dieser Zeit: Osmium und dem Wolfram bilden den Namen OSRAM

                    Das Forum bildet!
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X