Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Außensteckdose mit Leitungsauslass für zwei Leitungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Außensteckdose mit Leitungsauslass für zwei Leitungen

    Aufgrund einer Änderung wären der Bauphase benötige ich leider ein Schaltersystem für den wettergeschützen Außenbereich der in einer Dose zwei Leitungsauslässe ermöglicht. Eine Dose mehr ist leider nicht mehr möglich.

    Leitungsauslass (2 Klimageräte) | Steckdose (Dekobeleuchtung) | Steckdose (Dauerstrom)

    Bei BuschJäger (Allwetter44; 2133-32) gibt es einen Leitungsauslass, der aber nur eine Leitung ermöglicht.
    Da werde ich aber kaum 2 3x2,5mm² Leitungen (Ölflex vermutlich) durchquetschen können und dann wäre das auch nicht dicht.

    Im restlichen Außenbereich nutze ich das Gira TX44 System.
    Hier gibt es leider nur die IP20 Auslässe: 0682 67 und 1163 67, wobei wo ist da bis auf die Bürstenleiste der Unterschied?

    Hat hier evtl. Jemand eine Empfehlung/Idee für mich?

    #2
    Hallo,

    das einzige was mir einfällt dazu ist auch nicht ganz der Hit, wird aber zumindest 100% ig dicht.
    auf die Vorhandene UP Dose eine Spelsberg a Box drüberschrauben und die Leitungen jeweils
    mit einer Verschraubung in diese Dose führen.
    Die AP Dose vor dem Festschrauben am oberen Rand Rückseitig mit Dichtmasse versehen und danach anschrauben..
    Vielleicht hilft das ja......wenn du das versuchst ist es zumindest wasserdicht.
    Die Dosen gibt es im übrigen auch in weiß!!

    Gruß

    Markus

    Kommentar


      #3
      Danke dir, wäre tatsächlich für den Notfall die Lösung.

      Mir ist gerade die Idee gekommen auf eine Blindabdeckung [Link zum Gira Katalog] einfach zwei Verschraubungen zu setzen.
      Auch nicht schön, extrem Eng in der Dose aber wäre eine Lösung.

      Kommentar


        #4
        Evtl. kannst du in das Teil von Busch-Jäger eine Kabelverschraubung M36 mit Mehrfach-Dichteinsatz verwenden.
        Gibts mit 2-fach oder 4-fach​.

        Das mit dem Blinddeckel hatte ich mir auch überlegt. Dann zwei 90°-Verschraubungen.
        Kommt aber darauf an, aus welchem Material die Dinger sind. Wenn das irgendwas sprödes ist, hast du halt mit einer Verschraubung einen gewissen Hebel und dann ist der Deckel schnell defekt.
        Zuletzt geändert von TheOlli; Heute, 13:29.
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #5
          Warum wäre eine Dose mehr nicht möglich?
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            Weil schon gedämmt und verspachtelt

            Kommentar


              #7
              68er HWD Fräser und Dose einkleben. Geht auch noch bei Rauputz. Rest regelt Silikon.
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #8
                Das mit der Blindabdeckung TX44 und 2 Verschraubungen hab ich so gemacht. Passt!
                Katy Perry: Can you here me roar?
                Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                Kommentar


                  #9
                  Amokd0c
                  Du könntest nicht zufällig ein Bild davon machen (gerne auch per PN)?

                  Kommentar


                    #10
                    Klar. Mach ich später.
                    Katy Perry: Can you here me roar?
                    Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                    Kommentar


                      #11
                      Auch gerne hier posten
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X