Nach gut 3 Jahren ist mein Ruftastenmodul (Gira-5532920), nach Erörterung mit dem GIRA-Support wohl defekt und muss eingeschickt werden.
Laut Aussage von GIRA ist dies nicht an den Endkunden direkt möglich und muss über den Händler / Elektrofachbetrieb erfolgen.
Mit dem Elektriker von damals war vereinbart (mittlerweile in Rente): „Ich leg dir das Kabel rein, Klingel machste dann selber und kannst Geld sparen“
Also gut, eine Mail an Voltking geschickt und nun kam zurück, Zitat: „außerhalb der 2-jährigen Gewährleistung können wir keine Reklamationen für Sie abwickeln…“
Nun stecke ich fest…
Ich habe nochmal geantwortet und auch auf meine Bereitschaft der Kostenübernahme hingewiesen, erwarte hier aber keinen Erfolg.
Was möchte ich nun mit diesem Post erreichen:
Laut Aussage von GIRA ist dies nicht an den Endkunden direkt möglich und muss über den Händler / Elektrofachbetrieb erfolgen.
Mit dem Elektriker von damals war vereinbart (mittlerweile in Rente): „Ich leg dir das Kabel rein, Klingel machste dann selber und kannst Geld sparen“
Also gut, eine Mail an Voltking geschickt und nun kam zurück, Zitat: „außerhalb der 2-jährigen Gewährleistung können wir keine Reklamationen für Sie abwickeln…“
Nun stecke ich fest…
Ich habe nochmal geantwortet und auch auf meine Bereitschaft der Kostenübernahme hingewiesen, erwarte hier aber keinen Erfolg.
Was möchte ich nun mit diesem Post erreichen:
- Andere auf die Risiken beim Kauf von GIRA-Komponenten über Voltking und einer eventuell notwendigen Reklamation außerhalb der 2-jährigen Gewährleistung hinweisen
- Nachfragen, ob ein hier anwesender Elektrofachbetrieb die Abwicklung mit GIRA gegen einen Obolus übernehmen würde?




Kommentar