Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hab mir das "ruftastenmodul ohne Frontplatte" nochmal angeschaut: wie funktioniert das? Ist das das komplette Innenleben für das Modul von 1-4 tasten? Tauscht man dann nur die Frontplatte aus und das Modul hat die elektrischen Innereien?
Das Bild schaut aus wie nur ein Spritzguss Plastikrahmen für 2 Cent....
Wird wohl Gummidichtung sein... Frontplatte darf wohl nur Fachmann montieren??? Finde keine Montageanleitung dafür, wie wird das im Zusammenspiel Frontplatte wieder IP 54?
Gummidichtung für 100 Euro wäre schon ein Highlight 😄
Ich finde auch keinerlei Fotos zu dem Teil ausser die Frontalansicht von Gira.
"Durfte" ich dann eigentlich auch die Module in den Rahmen nicht einsetzen als nicht-Fachmann?! Da spielt ja das IP Rating auch rein..
Jeder Hersteller schreibt irgendwie mit rein "nur von Elektrofachkräften zu montieren". Der montiert es sicherlich richtig, gerade die PLASTEbefestigungen hinten sind der Brüller. Hochwertiger Schrott.
Das kaputte Tastenmodul muß in der Firma liegen, wenn es noch keiner weggeschmissen hat zerleg ich das mal nächste Woche, bin gespannt wie man die Frontplatte entfernt.
Was wir bisher immer noch nicht wissen dbTec , was ist eigentlich "kaputt" ? Für die Gira-Hotline geb ich 1 Stern.... Best of war mal das ich versuchen soll ne Außenstation mit auf die Innenlinie zu klemmen... Idioten.
Die Lichter der Tasten haben zuerst versagt, danach die Ruftasten und jetzt leuchtet außen konstant eine rote LED. Einen Ruf von innen über das G1 nach außen geht und der Fehlerreset über die Programmiertaste ging auch nicht! Laut Gira ist somit wohl das Modul defekt!
Fehlerrestet über Programmiertaste kenn ich, brauch mehrere Anläufe, mann muss schnell sein und die 10 mal reichen nicht immer. Fehlerreset mit oder ohne Außenstation gemacht?
Hab es geöffnet. Geht zerstörungsfrei… denke da war eindeutig Wasser drin. Obere LEDs sehen beschädigt aus, Kontakte/Kabel ebenso, Platine auf den ersten Blick okay. Abdeckungen sind von hinten verschraubt.
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 4 photos.
Das Wasser kommt über die Tasten (zweimal Namenschild gewechselt, wird kein IP 54 mehr). Läuft halt hinten über den Anschluß vom Kabel raus. Kurzschluß sieht man ja auch schön am Modul hinten die verbrutzelten Kontakte. Mit Glück machts auch ein neues Flachbandkabel.
Zuletzt geändert von Punker Deluxe; 08.11.2025, 18:47.
Das Wasser kommt über die Tasten (zweimal Namenschild gewechselt, wird kein IP 54 mehr).
Wobei das (laut Hotline..) nicht die Dichtebene sein soll...
Angeblich ist die dahinter und wenn Wasser hinterm Sichtplastik ist, dies kein Problem sein soll (wars bei mir aber vermutlich).
Kanns aber nicht beurteilen weil ichs noch nicht auseinandergenommen hab. Bilder schaun aber eher so aus, als ob das von der Hotline bedingt bis gar nicht stimmt.
Platine scheint auch nicht wirklich gecoated zu sein wenn die LEDs so schnell eingehen?!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar