Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Stripe Küche in Griffleiste nachrüsten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Stripe Küche in Griffleiste nachrüsten

    Hallo,

    ich überlege schon länger in meiner Griffleiste unter der Arbeitsplatte einen led stripe nachzurüsten.

    es reicht einer mit 5w Meter. Ist ja nur etwas Stimmung. Ich würde gerne einen cob nehmen. Allerdings würde ich ihn gerne ohne aluProfil anbringen. Also direkt aufs Holz der Arbeitsplatte kleben. Klappt das trotzdem mit der Hitze?

    #2
    Probier es einfach aus…

    Kommentar


      #3
      Naja zum Wasserkochen oder Küche heizen wird es nicht reichen. Aber ich würde es auch ausprobieren, wird ja keine 5 Stunden am Stück leuchten. Das Alu würde ja auch nur die Wärme an die Umgebung abgeben. Wenns irgendwo frei ohne Abdeckung geht das.

      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #4
        Insbesondere wenn die Stripes als Ambientlicht nur stark gedimmt betrieben werden, wird das thermisch unkritischer.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Der Untergrund sollte halt halten also kein Presspan. Es gibt sonst auch einfache Alu Schienen die man ansonsten drunterschrauben könnte und darauf den Stripe kleben.

          Kommentar


            #6
            ewfwd mit Schrauben ist nicht, dann müsste ich die ganze Arbeitsplatz hochnehmen, das wäre es mir nicht wert. Würde ihn halt direkt ans Holz der Arbeitsplatte kleben.
            meinst, das hält nicht?

            Kommentar


              #7
              Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
              Würde ihn halt direkt ans Holz der Arbeitsplatte kleben.

              Muss aber zumindest glatt sein
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Ja das ist es. Hab jetzt mal 10m led stripe von led Konzept bestellt. Werde ihn auf zwei mal 5m aufteilen.

                dann schauen wir mal wie das aussieht und funktioniert.

                Kommentar


                  #9
                  Macht es Sinn, über den Stripe noch einen Schutzlack oder Ähnliches zu sprühen? Normalerweise berührt man den Stripe dort nicht, aber um etwas mehr Sicherheit zu haben und falls man doch mal feuchte Hände hat?

                  wenn ja, könnt ihr ein Spray empfehlen?

                  Kommentar


                    #10
                    Sprühkleber und Sprühlack

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
                      wenn ja, könnt ihr ein Spray empfehlen?
                      Ich würde die Stripes nicht beschichten und wenn, dann vorher sauber waschen (z.B. mit Isopropanol) und danach mit Kontakt Plastik 70 dünn beschichten.
                      Ich habe meine seit fast 5 Jahren ohne Beschichtung verbaut, keine Probleme,
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #12
                        willisurf warum würdest du es nicht tun? Hast du sie auch in der Griffleiste?

                        Kommentar


                          #13
                          In dem Bereich ist das bei mir zwar auch eine Griffleiste, aber man greift da nur in Richtung nach unten rein.
                          Wenn man nicht ganz sauber mit dem Waschen arbeitet, kann es wohl Probleme unter der Beschichtung geben.
                          Hatte concept mal in einem anderen Thread erwähnt.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #14
                            Hab’s montiert. Sieht Mega aus. Hab ihn zwei Stunden an gelassen, per Hand merkt man nicht das er warm wurde. Wird also wohl kein Hitze kriegen.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
                              Sieht Mega aus.

                              Foootooos!
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X