Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kompatibel zu Rauchmelder Gira Dual/VDS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Kompatibel zu Rauchmelder Gira Dual/VDS

    Hallo,

    ich habe mir 5 Gira Dual/VDS Rauch-/Wärmemelder bestellt, die ich per Leitung vernetzten werden. Einer erhält das Relais-Modul und wird darüber an KNX angeschlossen. Gibt es preiswerte Geräte, die dazu kompatibel sind, also zusammen mit den Gira Dual per Kabel vernetzt werden können? Für Nebenräume sind mir die DUAL einfach zu teuer und die einfachen Gira Basic sind ja anscheinend nicht vernetzbar.

    Danke und Gruß!

    #2
    Zitat von Dasypeltis Beitrag anzeigen
    Für Nebenräume sind mir die DUAL einfach zu teuer
    Was ist in einem Nebenraum am Rauch oder Hitzequelle anders? Inwiefern sind 34 EUR für duale Erkennung zu teuer?
    Gruß
    Karsten

    Kommentar


      #3
      Grundsätzlich ist erst mal nichts anders. Als Mindestausstattung wird ja zumindest ein Rauchmelder in jeder Etage empfohlen. Wenn die schon mal vernetzt sind, hat man zumindest schon mal eine Alarmierung über mehrere Etagen. Die Wärmesensoren halte ich ohnehin für Überflüssig, ausser in der Küche, wo es schon mal beim Kochen qualmen kann. Feuer ohne Rauch ist ja schon eher unwarscheinlich. Wenn man nun in den Nebenräumen über die Mindestausstattung hinaus die Sicherheit erhöhen möchte, kann man auf die Optik des Gira und die Wärmemeldung sicher verzichten. Irgendwo ist jede Lösung immer ein Kompromiss zwischen Kosten und Nutzen. Ich baue ja auch keine Sprinkleranlage ein.

      Kommentar


        #4
        Moin,

        ich bin kein "Feuer-Experte" aber ich soweit mir bekannt ist, ist Feuer ohne Rauch durchaus möglich. Weiterhin kann es ja auch immer passieren, dass der Rauch nicht so schnell zum Melder zieht (z.B. offenes Fenster), die Wärme aber schon für eine Alarmierung reichen würde.

        Ich habe nicht wirklich drüber nachgedacht, in jeden Raum ein Dualmelder und gut iss. Das würde ich auch immer wieder machen!

        VG,
        Mucki

        Kommentar


          #5
          Das Problem bei allen Sicherheitsthemen ist, dass Entscheidungen aus dem Bauchgefühl heraus vorgenommen werden - nicht aus faktischem Wissen - schließlich fehlt es gottseidank den meisten an Erfahrungen mit Katastrophen / Unfällen usw.

          Jemand der Helfer bei der örtlichen Feuerwehr ist und schonmal Leichen geborgen hat nach einem Brand würde die Entscheidung zu Rauchwarnmeldern SICHERLICH anders treffen als jemand der davon nie berührt wurde.

          Hinzu kommt noch die psychische Komponenten "was soll bei mir schon brennen" oder "es brennt ohnehin nicht" also "baue ich irgendeinen Rauchwarnmelder an die Decke und fertig". Dann noch gewürzt mit falschen oder "minimum"-Empfehlungen aus dem Internet wie "einer pro Etage" ....

          Wer selbst noch keinen Zimmerbrand hatte, der macht sich keine Vorstellung wie desaströs das ist.

          Ich hab hier in einem anderen Thread schonmal genau beschrieben wie ein Zimmerbrand "funktioniert" und worauf es ankommt und warum Mehrkriterienmelder besser sind als nur ein einfacher Rauchwarnmelder und auch welche Brände zu Rauch (weißer wird DEUTLICH besser detektiert als schwarzer !) und welche zu gar keinem oder wenig Rauch (Flüssigbrände) führen.

          Vernetzbarkeit funktioniert sehr vermutlich nur mit den gleichen Produkten, darum würde ich überall nur die gleichen RWM einsetzen.

          glg

          Stefan

          Kommentar


            #6
            Also es macht max. 150€ gespart aus, wenn man für die Nebenräume wirklich billige Baumarktteile nimmt.
            Ob ich mir dafür den Heckmeck antun würde mit verschiedenen Geräten und gefummel um die untereinander zu vernetzen.

            Hier sehe ich definitiv an der falschen stelle gespart - und daher hab ich überall die Dual eingesetzt.

            Sparen kann ich an anderen Ecken deutlich mehr und deutlich sinnvoller.

            Meine Meinung.
            Gruss
            Jan

            Kommentar


              #7
              O.k., was bei zu erfinden lohnt da in der Tat nicht. Ich wollte nur mal hören, ob jemand sowas schon gemacht hat. Die Vernetzung dürfte ja eigentlich nur ein Schalter in jedem Gerät sein und wenn einer zumacht, geht die Heulerei los. Ja dann kaufe ich noch ein paar Gira nach.

              Danke und Gruss!

              Kommentar


                #8
                Du kannst nur die Dualmelder untereinander vernetzen, das Meldeprotokoll wird nur von Gira genutzt u. ist nicht adaptierbar.

                Abgesehen davon, ist der Preis nach meiner Ansicht angemessen für ein Gerät das soviel kann.

                Kommentar

                Lädt...
                X