Hallo,
ich beschäftige mich grad mit den verschiedenen Schienensysteme. 230v möchte ich eigentlich nicht, da mir das einschalten im Gegensatz zu 24v CV zu hart ist.
jetzt überlege ich, ein 3 phasiges 230v Schiene zu nehmen und das Leuchtmittel gegen 24V CV zu tauschen. Aber, es gibt dann nur Spots, keine LED Strahler.
Grundsätzlich muss ich aber mit zigbee die Ansteuerung übernehmen, da ich kein knx Kabel dort liegen habe.
jetzt bin ich bei SLV über die 48V Schiene gestolpert. Die gibt’s aber nur als Dali Variante. Nun die Frage, wie bring ich entweder über Funk das Dali Signal vom KNX Bus oder Home Assistant dort hin, oder kann ich bei der Schiene auch einfach einen externen 48v zigbee Controller + Netzteil verwenden?
ich beschäftige mich grad mit den verschiedenen Schienensysteme. 230v möchte ich eigentlich nicht, da mir das einschalten im Gegensatz zu 24v CV zu hart ist.
jetzt überlege ich, ein 3 phasiges 230v Schiene zu nehmen und das Leuchtmittel gegen 24V CV zu tauschen. Aber, es gibt dann nur Spots, keine LED Strahler.
Grundsätzlich muss ich aber mit zigbee die Ansteuerung übernehmen, da ich kein knx Kabel dort liegen habe.
jetzt bin ich bei SLV über die 48V Schiene gestolpert. Die gibt’s aber nur als Dali Variante. Nun die Frage, wie bring ich entweder über Funk das Dali Signal vom KNX Bus oder Home Assistant dort hin, oder kann ich bei der Schiene auch einfach einen externen 48v zigbee Controller + Netzteil verwenden?


Kommentar