Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[RWE-Smarthome] Langsam bis "geht nicht"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [RWE-Smarthome] Langsam bis "geht nicht"

    Servus,

    ich habe bei einigen Wandschaltern (nicht Unterputz, die laufen super) das Problem das wenn ich drücke es lange dauert bis das Licht an geht oder es gar nicht geht und ich mehrmals drücken muss.

    Auch wenn es beim ersten mal geht und ich schalte gleich wieder aus kann es sein dass das auch nicht funktioniert.

    Was kann das sein?
    Nutze RWE-Smarthome & tado

    #2
    Deine Wandschalter bekommen, hübsch einer nach dem anderen, ihr Firmware-Update von der Zentrale übermittelt (OTAU - Over The Air Update).
    Das geht häppchenweise und kann zwischen 20 und 60 Tastenbetätigungen benötigen.
    Der Grund ist, dass die Schalter nur dann funktechnisch erreichbar sind, wenn sie betätigt werden und sich wenige Sekunden später wieder schlafen legen.
    Wenn dieser Vorgang läuft, kann es passieren, dass solch ein Taster unkonzentriert ist und schon mal einen Schaltbefehl verpennt.
    Nimm es ihm nicht krumm, er kann nicht dazu.

    Irgendwann wird dann in der UI angezeigt, dass die neue Firmware auf dem Taster verfügbar ist und aktiviert werden kann.
    Anschließend verhält sich der Taster dann wieder ganz normal.
    "Was macht er denn nun schon wieder?" - Häufigster Satz im Airbus-Cockpit

    Kommentar


      #3
      Danke für Deine Antwort.

      Ich habe es gerade bei einem Taster probiert:

      ein Wandschalter
      - Taster oben oben schaltet Licht im oberen Flur
      - Taster oben schaltet Licht im unteren Flur

      Oben geht nach mehrmaligen drücken und dann auch wieder nicht. Unten ging eben überhaupt nicht, kann aber sein das es irgendwann wieder geht.

      Laut Software passt alles und auch die Firmware ist aktuell.
      Angehängte Dateien
      Nutze RWE-Smarthome & tado

      Kommentar


        #4
        OK, alles klar.

        Die Firmware wird gerade rübergeschossen.

        Deine Schalter haben alle V1.8.
        Evtl. bekommen sie zunächst 2.0 oder 2.1, und dann auf jeden Fall 2.7

        Die UI zeigt so lange "Firmware aktuell" an, bis der neue Stand auf einem Schalter komplett angekommen ist.
        Du kannst das Verfahren etwas beschleunigen, indem Du den Taster für einige Sekunden gedrückt hältst.
        "Was macht er denn nun schon wieder?" - Häufigster Satz im Airbus-Cockpit

        Kommentar


          #5
          Du kannst das Verfahren etwas beschleunigen, indem Du den Taster für einige Sekunden gedrückt hältst.
          Danke, habe einem Taster mal 10 Sekunden gedrückt aber es passiert nichts. Die Firmware ist ja nun schon ne Weile drauf, sollte das nicht irgendwann mal von alleine gehen!? So sind die Wandtaster fast nicht zu gebrauchen.
          Nutze RWE-Smarthome & tado

          Kommentar


            #6
            Hmm, schwierige Sache; 10 Sekunden würden aber wohl definitiv nicht reichen.
            Außerdem sollte eigentlich wie schon erwähnt immer nur ein Schalter gleichzeitig sein Update bekommen.
            Je nach Funksituation kann aber dieses Update den Funkkanal so zuklütern, dass andere Funksignale keine Chance haben (Kollisionen im Traffic).
            Das müsste man aus den Logdateien sehen können.

            Ich würde mal in der Systemverwaltung (gekreuztes Werkzeugsymbol) den untersten Menüpunkt aufrufen, dort "Gerätekommunikation" markieren und dann speichern.
            Damit werden zwei Stunden lang wesentlich mehr Infos im Log aufgezeichnet.
            Dann mal die Wandschalter nacheinander betätigen und dabei am besten die Reihenfolge notieren.
            Nach Ablauf der zwei Stunden dann die Logdateien an den RWE-Service senden (auch in der Systemsteuerung) und anschließend den Support per Mail oder telefonisch kontaktieren und auf die verfügbaren Logdateien mit den erweiterten Optionen hinweisen.
            Die können dann aus den Logdateien sehen, was genau abgelaufen ist, und daraus Rückschlüsse ziehen.
            "Was macht er denn nun schon wieder?" - Häufigster Satz im Airbus-Cockpit

            Kommentar


              #7
              Außerdem sollte eigentlich wie schon erwähnt immer nur ein Schalter gleichzeitig sein Update bekommen.
              der Schalter hat soeben ein Update bekommen bzw. macht es gerade. Bin auf das Ergebnis gespannt.

              Wenn das nix. bringt gibt es ja den freundlichen Support.
              Nutze RWE-Smarthome & tado

              Kommentar


                #8
                Mensch das dauert aber lange, ist das normal das das Update so lange braucht?
                Angehängte Dateien
                Nutze RWE-Smarthome & tado

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von raser Beitrag anzeigen
                  Mensch das dauert aber lange, ist das normal das das Update so lange braucht?
                  Ja, man braucht Geduld.
                  "Was macht er denn nun schon wieder?" - Häufigster Satz im Airbus-Cockpit

                  Kommentar


                    #10
                    Geduld? Wo kauft man die am besten?

                    Danke, ich warte mal ab.
                    Nutze RWE-Smarthome & tado

                    Kommentar


                      #11
                      Ok nun ist die 2.7 drauf und es schein zu funktionieren! Habe mehrmals Licht ein und ausgeschalten usw. und es hat immer funktioniert.

                      Vielen Dank für Deine Hilfe, nun hoffe ich mal das die anderen Schalter auch schnell updaten.
                      Nutze RWE-Smarthome & tado

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X