Ja die Victron schalten auch den gesamten Dreierverbund weg, wenn eine Phase verschwindet.
Hat man ggf eh ne Akkubank am Start könnte man natürlich noch einen 4. Multiplus dazu bauen der nur als Batterieladegerät arbeitet, wenn die anderen drei sich vom Netz getrennt haben. Dem müsste man dann aber per Relais eine der noch laufenden Phasen als Input geben.
Der eine YT betreibt in der Form seine Inselanlage und speist nur über den vierten MP2 an einigen Dezember/Januar Tagen in den Akku.
4 Multiplusse und ne Akkubank und ein paar schlaue Umschalter, damit der vierte selbständig auf eine noch laufende Phase sich schaltet.
Hat man ggf eh ne Akkubank am Start könnte man natürlich noch einen 4. Multiplus dazu bauen der nur als Batterieladegerät arbeitet, wenn die anderen drei sich vom Netz getrennt haben. Dem müsste man dann aber per Relais eine der noch laufenden Phasen als Input geben.
Der eine YT betreibt in der Form seine Inselanlage und speist nur über den vierten MP2 an einigen Dezember/Januar Tagen in den Akku.
4 Multiplusse und ne Akkubank und ein paar schlaue Umschalter, damit der vierte selbständig auf eine noch laufende Phase sich schaltet.


Kommentar