Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Led Steckdosen mit separatem Anschluß von Gira?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Led Steckdosen mit separatem Anschluß von Gira?

    Hallo

    hätte gern die LED Steckdosen (Gira) miteigenem LED Schalter ...
    ist die erhältlich oder möglich? da ich KNX baue, macht der eigene Dämmerungschalter pro Stecker keine Sinn ....

    ist diese Funktion nur von Jung erhältich?

    danke

    lg
    Oliver

    #2
    Ich weiß diese Frage ist schon etwas her, aber ich stehe gerade vor dem gleichen Problem - vielleicht gibts ja zwischenzeitlich Jemanden der Erfahrung damit hat.
    Mir persönliches gefällt das Gira S55 Programm besser als von Jung die AS500 Serie. Jung bietet jedoch diese sehr praktische Steckdose mit LED Orientierungslicht an. Hier ist die LED Beleuchtung definitiv schaltbar und würde sich damit im Flur oder Kinderzimmer als "Weg zum Klo-Beleuchtung" prima anbieten. Gira hat zwar auch Steckdosen mit LED Beleuchtung im Angebot, hier wird aber wohl die Beleuchtung mittels Helligkeitsensor bei Dunkelheit automatisch aktiviert...

    Kennt Jemand die gira Steckdosen? Gibt es hier eine Möglichkeit das Licht ähnlich wie bei der Jung ein und auszuschalten?

    Vielen Dank!

    Kommentar


      #3
      Habe auch das Problem bzw. die Frage.
      Problem bei den Jung ist, dass sie nicht in Kombinationen einsetzbar sind, sondern zwingend den mitgelieferten 1 fach Rahmen brauchen.

      Ich habe mir eine Gira bestellt mit dem Ziel diese umzubauen. Ich kann dann berichten, wenn ich sie habe.

      Gruss
      Jochen.

      Kommentar


        #4
        Ah ok, ich wußte nicht, dass man die JUNG nur in dem einfach Rahmen einsetzen kann. Läßt sich die GIRA in beliebige Rahmen einbauen?

        Wäre echt toll wenn Du mal Deine Erfahrungen dann posten könntest..
        Welche Serie von GIRA hast Du?

        Kommentar


          #5
          Von dem wie es auf den Fotos aussieht, dürften die Gira keinen speziellen Rahmen benötigen, da der Lichtaustritt schräg nach vorn gezogen ist. Hatte aber noch keinen Einsatz in der Hand- warte schon sehnlichst drauf

          Als Rahmen habe ich bei mir Event klar/sand und Standard 55 verbaut.

          Mechanisch dürfte der Gira Einsatz auch in einen Jung AS Rahmen passen- umgekehrt hab ich jedenfalls einen Jung Kabelauslass im Gira Rahmen. Kann ich dann auch mal testen, wenn von interesse.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
            Habe auch das Problem bzw. die Frage.
            Problem bei den Jung ist, dass sie nicht in Kombinationen einsetzbar sind, sondern zwingend den mitgelieferten 1 fach Rahmen brauchen.
            Hey Sry aber das ist falsch. Die Jung LED Steckdosen passen in wie normale Steckdosen in jeden Rahmen, es wird auch keiner mitgeliefert. kombinationen sind also Problemlos machbar. (LS990)

            Allerdings stehen die LEd Steckdosen ca 3mm weiter nach vorne. fällt aber soo kaum weiter auf.


            Gruß

            Gringo

            Kommentar


              #7
              Mechanisch dürfte der Gira Einsatz auch in einen Jung AS Rahmen passen- umgekehrt hab ich jedenfalls einen Jung Kabelauslass im Gira Rahmen. Kann ich dann auch mal testen, wenn von interesse.
              Ich würde gerne die JUNG LED Steckdose (AS500) in einen Gira S55 Rahmen verbauen ;-) Kann das Jemand testen?

              Es ist ja total Geschmacksache aber ich finde die GIRA S55 einfach schöner und moderner als die JUNG AS500. Nur die LED Steckdose scheint mir von JUNG bessert zu sein..

              Kommentar


                #8
                @Gringo: Vielleicht war ich zu ungenau bzw. bin vom Kontex stillschweigend davon ausgegangen: Ich meinte den Jung Schuko Einsatz mit LED Orientierungsbeleuchtung für das AS / A500 Programm. Mit dem kannst Du definitiv in einem normalen Rahmen überhaupt nichts anfangen. Mechanisch passt der Einsatz zwar, die Beleuchtung kannst Du aber vergessen. Die LS Version ist anders konstruiert, da dürfte es gehen.

                @EFH: Wie schon erwähnt kannst Du in einem Gira Rahmen nichts damit anfangen. Beim AS Programm ist ein wesentlicher Bestandteil der Beleuchtung im Rahmen. Kann heute Abend auch gerne mal ein Foto davon reinstellen.

                Gruss
                Jochen.

                Kommentar


                  #9
                  Guten Morgen Zusammen,
                  ich habe eine Gira-Steckdose mit LED als Muster besorgt, ich will sie später ebenfalls als Orientierungslicht verwenden.
                  Klar, am schönsten wäre es wenn man die LED separat ein/aus-schalten könnte, geht jedoch soweit ich das sehe nicht.
                  Mein Plan war eher, die gesamte Steckdose über Schaltaktor im VT zu schalten, damit schalte ich implizit die LED ja ebenfalls ein/aus.
                  Wäre das für euch nicht auch eine Option ?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von omb1975 Beitrag anzeigen
                    Hallo

                    ...da ich KNX baue, macht der eigene Dämmerungschalter pro Stecker keine Sinn ....

                    Hallo Oliver,

                    ich habe bestimmt 15 stk davon im Einsatz und könnte mir keinen Fall vorstellen, wo ich, trotz KNX, die Orientierungslichter abgeschaltet haben möchte.

                    Im Gegenteil, ich find es sehr angenehm, dass die sich automatisch ein- und ausschalten.
                    Beste Grüße,
                    Hausmeister Krause (Fred)

                    Kommentar


                      #11
                      Naja ich würde zum Beispiel gerne als "Einschlaflichter" für die Kinder nehmen oder im Schlafzimmer damit ich nicht stolpere wenn ich aufs Klo muß. Anchließend will ich aber nicht die ganze Nacht in ein Lciht schauen... Also abschalten muß schon gehen!

                      Also wenn man die nicht seperat schalten kann ist das doch ein Witz!!
                      Kommt man da nicht irgendwo an die Stromversorgung der LED? Vielleicht kann man wo die Elektronik an Phase angeschlossen ist die Verbindung auftrennen?

                      Falls Jemand ein Foto reinstellen könnte wäre es toll!

                      Hier sind doch auch Profis. Habt Ihr nicht nen guten Draht zu Gira um mal nachzufragen was man machen muss um das Ding an- und auszuschalten...

                      P.S.: Die ganze Steckdose auszuschalten habe ich mir auch schon überlegt. Nur möchte man manchmal ja die Steckdose auch ohne Licht nützen. Wenn ich im Flur ein Telefon eingesteckt habe, soll das eigentlich auch bei abgeschaltetem Orientierungslicht funktionieren... Sonst hat man halt eine optische Steckdose an Kontrolle ;-)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
                        Habe auch das Problem bzw. die Frage.
                        Problem bei den Jung ist, dass sie nicht in Kombinationen einsetzbar sind, sondern zwingend den mitgelieferten 1 fach Rahmen brauchen.

                        Ich habe mir eine Gira bestellt mit dem Ziel diese umzubauen. Ich kann dann berichten, wenn ich sie habe.

                        Gruss
                        Jochen.
                        Hast Du die GIRA LED Steckdose schon erhalten?
                        Mich würde ja echt interessieren ob man sie umbauen kann..

                        Kommentar


                          #13
                          Ja, hab sie inzwischen erhalten und mangels Zeit nur einem ersten kurzen Augenschein unterzogen:

                          Die Kontaktierung zum 230V-Einsatz wird über 2 eingelassene Metallstifte hergestellt, an die 2 Drähte gelötet sind (keine Litze), welche zur Elektronik führen. Die Elektronik selbst ist vollständig in die Steckdosenabdeckung eingelassen und durch einen Deckel geschützt, der sich nicht so ohne weiteres öffnen lies. Er scheint angeklebt zu sein und ich konnte ihn nur auf einer Seite lösen. Ich wollte da nicht unbedacht dran reissen und vlt. etwas abbrechen.

                          Eine Chance bestünde evtl. darin, die Kontaktierung umzubauen und per separaten Leitungen herzustellen. Inwieweit sich der Lichtsensor "ausknipsen" lässt kann ich noch nicht sagen. Evtl tut's dann aber der schwarze Edding, so dass immer Nacht ist

                          Schau's mir die Tage nochmal genauer an. Heut Abend stell' ich mal Detailfotos ein.

                          Kommentar


                            #14
                            Super, danke ich freu mich auf die Fotos... Ja vielleicht könnte man wirklich einen Draht lösen und via Aktor schalten. Die eingebaute Dämmerungselektronik müßte man dann halt notfalls wirklich mit Edding :-) umgehen..

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              anbei mal die versprochenen Aufnahmen der Gira Steckdose mit Orientierungslicht

                              Gruss
                              Jochen.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X