Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zugluft aus Elektrodose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Zugluft aus Elektrodose

    Ich hab hier bei den gerade recht tiefen Temperaturen festgestellt, dass aus einer KNX Dose kalte Zugluft kommt. Das FLIR Thermometer zeigt dann auch nur 9 Grad dort drin an. An sich wäre es ja eine luftdichte Kaiserdose aber scheinbar wurde das Loch zu groß gemacht, siehe Foto. Was könnte man hier nachträglich am Besten machen ohne die Dose rauszureißen?
    Angehängte Dateien

    #2
    iGude,

    wie wäre es mit Kaiser 1040-01?
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #3
      Wobei ich mich Frage wo das Buskabel hin geht damit es darin nur 9 Grad sind? Aussenlinie und Leerrohr in den Aussenbereich? Dann könnte nämlich auch ein Stopfen am Ende des Leerrohres das Problem beseitigen.

      Kommentar


        #4
        Kann mir nicht vorstellen wie die Kaiser 1040-01 funktionieren sollen. Die Kabeleinlässe sind ja bei dem Einsatz nur hinten und entweder würden dann die Kabel stark geknickt werden müssen oder die Innendose würde sehr klein so dass keine normalen Geräte mehr reinpassen. Ich hatte an sowas in der Art wie diese Luftdichtmanschetten oder vielleicht auch nur dickere Gummitüllen gedacht?

        Edit: Das mit dem Stopfen am Ende ist auch eine gute Idee. Es ist tatsächlich wahrscheinlich dass da ein Kabel nach draußen geht. Da ist der überdachte Kaltwintergarten auf der anderen Wandseite und da ist auch ein Schalter für die Beschattung.
        Zuletzt geändert von TheLine; Heute, 10:29.

        Kommentar


          #5
          Wären diese https://www.kaiser-elektro.de/de_DE/...opfen-econ-m20
          Die habe ich auch bei den Leerrohren zum Rollladenmotor und da ist absolut keine kalte Luft in der Dose.

          Kommentar


            #6
            Zitat von MarcoLanghans Beitrag anzeigen
            Wobei ich mich Frage wo das Buskabel hin geht damit es darin nur 9 Grad sind? Aussenlinie und Leerrohr in den Aussenbereich? Dann könnte nämlich auch ein Stopfen am Ende des Leerrohres das Problem beseitigen.
            es reicht eine Schei** E-Installation in der Aussenwand, um da Zugluft zu bekommen...., egal wo die BUS-Kabel hingehen.

            Kommentar


              #7
              ihr versteht da was falsch. dass ist eine gewollte knx geräte Kühlung dir vor überhitzung schützt 😂
              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

              Kommentar


                #8
                Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                ihr versteht da was falsch. dass ist eine gewollte knx geräte Kühlung dir vor überhitzung schützt 😂
                finde ich im jahr 2025 nicht mehr so lustig. der kunde zahlt viel geld für eine ordentliche installtation, und bekommt oft ein schei** installiert von irgendwelchen möchtegernprofi´s

                Kommentar


                  #9
                  Silikon regelt´s schon....
                  Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X