Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aussensteckdose gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Aussensteckdose gesucht

    Hallo,

    frei nach dem Ü-Ei Motto suche ich drei Dinge in einem:

    Eine Außensteckdose regenungeschützt Fassaden-Südseite zum Garten

    1. IP44, (2-3fach Rahmen)
    2. Möglichst breiter Rahmen (zur besseren Putzabdeckung)
    3. Rahmen/Klappe möglichst aus Metall/Alu/Edelstahl

    Das Gira TX44 ist halt nicht aus Metall, das Jung LS-design leider nicht IP44. Beide wären sonst sicher ideal, obwohl ich der UV Beständigkeit beim TX44 nicht ganz traue...

    Irgendeiner andere Ideen aus der Praxis???

    Gruß
    Franc

    #2
    Hi,

    wäre die Berker Arsys IP44 - Serie evtl. was für Dich?

    Arsys IP 44
    Viele Grüße
    Christian

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      also Jung sollte sich auf IP 44 bringen lassen, ich habs zumindest so gemacht, mit dem passenden Dichtungsflansch ist das kein Problem.

      eibmarkt.com - Dichtungsflansch zur Erreichung IP44 551 WU

      Die Deckel in Metall kannst du dir dann ja bestellen...


      Gruß

      Gringo

      Kommentar


        #4
        Hallo Gringo,

        Weißt Du genau ob der Flansch für die LS-Design/-FD zugelassen ist?
        Lt. Jung Katalog ist nur der normale LS Rahmen IP44 zugelassen, da ich aber einen breiteren benötige kämen nur LS-design, LS-FD in Frage die lt. Bildpreisliste nicht IP44 aufrüstbar sind und mein Elektriker hat bei Jung heute niemanden erreicht...

        Update lt. Jung: LS-Design/-FD nicht IP44 zugelassen (wegen fehlender "Regenablaufrinne")

        Zitat von Gringo885 Beitrag anzeigen
        Hallo,
        also Jung sollte sich auf IP 44 bringen lassen
        Die Deckel in Metall kannst du dir dann ja bestellen...

        Kommentar


          #5
          Zitat von christian523 Beitrag anzeigen
          Hi,

          wäre die Berker Arsys IP44 - Serie evtl. was für Dich?

          Arsys IP 44
          Danke Christian, Berker hatte ich noch nicht im Blick.

          Da es auf normalen Außenputz soll weiss ich nicht ob der Hinweis nicht das ko ist: "Das wassergeschützte Unterputz-Programm ARSYS IP 44 ist für die Installation auf glatten, durchgängigen Oberflächen konzipiert. Einsatzbereiche sind z.B. gefließte Räume" Hast Du die schonmal auf Putz gesehen - dichten die dort noch gut ab?

          Gruß
          Franc

          Kommentar


            #6
            Die Berker-Dichtung sieht (soweit ich mich erinnern kann) ziemlich genauso aus wie die von Jung. Ich denke das Problem haben dann alle, dass durch den Putz Wasser eindringen kann. Möglicherweise kann man die noch zusätzlich abdichten oder den Putz im Bereich der Dose ganz vorsichtig begradigen. Ich habe die Berker einmal selbst verbaut und da gibt bis jetzt keine Probleme (aber hör Dir da lieber noch die ein oder andere Meinung eines Fachmanns an).
            Viele Grüße
            Christian

            Kommentar


              #7
              Ich hab die Gira TX44-anthrazit seit 5 Jahren an der Südseite.
              Alles Tip-Top. Farbe ist wunderbar.
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar


                #8
                Also das das ganze Rahmenspezifisch ist glaube ich ehrlich gesagt nicht. Das ist wirklich nur so nen kleines Kunsstoffteil, das einfach unter die Steckdosen geschraubt, bzw. damit eingeklemmt wird.

                Hab gerade mal geschaut, das Problem beim LS Design ist die Aufbauhöhe, die ist einfach zu Flach...

                Also: Wasser kommt an solchen Steckdosen ja prinzipiell an zwei stellen rein. Einmal läuft es zwischen Rahmen und Wand hindurch und könnte in die Steckdose gelangen. Das wird durch die Dichtung verhindert, bzw, eingetretenes Wasser wird um die Dose herum nach unten und dann abgeführt.

                Der Andere Punkt ist eben der Bereich zwischen Steckdosenabdeckung und Rahmen.

                Der normale LS 990 ist hier hoch genug, so das das Wasser nicht hintder die Abdeckung kommen kann, sonder nur darauf, bzw unter die Klappe, aber das ist ne Nase als Sicherung.

                Der LS Design ist deutlich flacher und wird deshalb nicht gehen, hier läuft dir das Wasser einfach hinter die Abdeckung und von vorne in die Dose. Die Dichtung kannst du auch nehmen, funktioniert, aber das Problem liegt ehh bei der Abdeckung.


                Wie sieht denn bei dir die Einbausituation aus ? Das du unbedingt breitere Rahmen brauchst ??


                Gruß

                Gringo

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  ist ein Altbau mit Wärme-Isolierung. Der Vorbesitzer hatte hier einfach seitlich zuviel "Luft" für 3-Dosen gelassen (ca.1-1,5 cm in der Breite und nicht ganz soviel in der Höhe). Ein breiter Rahmen wie beim Gira TX deckt von den Bemaßungen geradeso das Loch ab und könnte mir somit weiteres "rumbasteln" an der Wärme-Isolierung ersparen.

                  Gruß
                  Franc

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    also ich habe wie Gringo auch Jung Doppesteckdosen (Edelstahl) mit gezeigtem Dichtungsflansch. Ist einwandfrei.

                    Gruß,
                    thoern

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      Sorry dass ich hier Leichenfledderei betreibe, aber das passt so gut hier...

                      Ich tu mich mit dem Thema Außensteckdosen gerade noch etwas schwer irgendwie.
                      Wir haben im gesamten Haus Berker Arsys verwendet, weitgehend Polarweiss.
                      Ich würde jetzt wahnsinnig gerne auf die Terrasse eine polarweisse Steckdose setzen und irgendwann in Zukunft auch den Schalter für die Markise durch einen polarweissen UP KNX-Schalter ersetzen.

                      Jetzt gibt es ja von Berker die Arsys IP44-Serie, allerdings nur in Edelstahl was bei uns einfach sch...e aussähe. Abgesehen davon finde ich dafür keine KNX-Schalter.
                      Aber andererseits gibt's da noch 'nen Stapel sonstiger Dichtungen von Berker, kann man damit potentiell die normale Arsys-Serie auf IP44 aufrüsten?

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,

                        gibt es überhaut KNX Schalter für aussen denke die meisten machen das mit Tasterschnittstellen.

                        VG
                        Jürgen

                        Kommentar


                          #13
                          p.s. von Berker gibt es eine IP44 serie... http://www.voltus.de/schalterprogram...nterputz-ip44/

                          Kommentar


                            #14
                            Erstmal danke für die schnelle Antwort :-)

                            Tasterschnittstelle:
                            Ah, sehr interessant - ist mir bisher nicht untergekommen.
                            Das ist sehr sinnvoll, da man damit dann auch den KNX-Bus nicht nach außen führt (Sicherheitsrisiko). Werde die Jalousiebedienung damit lösen, danke!

                            Berker Unterputz IP44:
                            Danke für den Hinweis, habe genau in dem Shop geschaut und die Steckdosen in dem Bereich übersehen.
                            Ja, das deckt die Steckdosen auf jeden Fall schon mal ab. In Sachen Schalter sehe ich hier aber nur Abdeckungen + Dichtungen - man muss also stinknormale Schalter verwenden die dann damit eingekapselt werden?

                            Kommentar


                              #15
                              das steht dabei...wo du auch noch aufpassen musst ist die Einsatztemperatur. Idealerweise macht man das mit so einem GruppenWippentaster mit Tasterschnittstelle die im Warmen sitzt.
                              ---
                              Wippen WG UP IP44, polarweiß glänzend

                              - für Wippenschalter
                              - für Wippentaster und Gruppen-Wippentaster
                              - für Taster-BA 2fach und Gruppentaster-BA 2fach

                              Nur in Verbindung mit entsprechendem Dichtungsset, für WG UP IP44 mit Dichtungsflansch (Nr. 1884), für die wassergeschützte Unterputzinstallation IP44 geeignet.


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X