Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Lichtvoutenprofil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
    Hi Alex,

    ... bei zwei Seiten eine abgeflachte Seite um zwei Platten mit einem z.B. Glasfaserband und Uniflott verspachteln zu können.
    Denke, dass auf solche Seiten diese Profile gesteckt, verschraubt und verspachtelt werden.
    Richtig, so wurde mir das auch erklärt. Die GKPs sind üblicherweise an den Längsseiten etwas schmaler, damit man die Übergänge von Platte zu Platte, wie oben bereits erklärt, miteinander verspachteln kann. Da wird das Profil dann wohl aufgesteckt. Somit sollte es keinen unangenehme, sichtbare Erhebung an der Decke geben.

    VG Dominik

    Kommentar


      #17
      Ja, das ist mit bekannt. Problematisch ist dabei nur:

      a) Die Platten die bei uns an die Wand kommen sind vorgefräst/geschnitten und haben alle ihren vorgesehenen Platz.

      b) Die Platten sind groß und reichen vom Boden bis zur Decke. D.h. der Stoß zwischen den Platten ist senkrecht. Ich plane das Profil aber waagerecht am obersten Ende einzubauen. D.h. ich hab dort keine Senkung, sondern die vollen 12,5mm Materialstärke.

      Mal schauen wie ich's mach.

      Kommentar


        #18
        Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
        Ja, das ist mit bekannt. Problematisch ist dabei nur:

        a) Die Platten die bei uns an die Wand kommen sind vorgefräst/geschnitten und haben alle ihren vorgesehenen Platz.

        b) Die Platten sind groß und reichen vom Boden bis zur Decke. D.h. der Stoß zwischen den Platten ist senkrecht. Ich plane das Profil aber waagerecht am obersten Ende einzubauen. D.h. ich hab dort keine Senkung, sondern die vollen 12,5mm Materialstärke.

        Mal schauen wie ich's mach.
        b) mit dem Cuttermesser und einem Streichmaß (geht auch mit Gliedermassstab) den Karton einschneiden, anschließend mittels Holzhobel oder Holzraspelhobel auf gewünschte Stärke herunter arbeiten.
        Schon mehrfach erfolgreich durchgeführt.
        Wer sauber arbeite bekommt saubere Ergebnisse.
        ETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX

        Kommentar


          #19
          Zitat von OColu Beitrag anzeigen
          b) mit dem Cuttermesser und einem Streichmaß (geht auch mit Gliedermassstab) den Karton einschneiden, anschließend mittels Holzhobel oder Holzraspelhobel auf gewünschte Stärke herunter arbeiten.
          Schon mehrfach erfolgreich durchgeführt.
          Wer sauber arbeite bekommt saubere Ergebnisse.
          Okay. Wenn das klappt...

          Kann dann noch jemand meine Bedenken aus Punkt 1 ausräumen?
          Kommt man, wenn das Profil verbaut ist, noch gut in das Profil rein um den LED Streifen einzulegen/kleben oder bei Bedarf sogar auszutauschen?

          Kommentar

          Lädt...
          X